Blog Post
CorporateTube

YouTube Alternative: Die Business Lösung für Unternehmen

Mit 3 Milliarden Suchanfragen pro Monat ist YouTube zur zweitgrößten Suchmaschine nach Google geworden. Dennoch ist YouTube weit davon entfernt, eine geeignete Plattform für Unternehmensvideos zu sein. Erfahren Sie in diesem Beitrag, warum Unternehmen das Hosting ihrer Videos auf YouTube überdenken sollten und entdecken Sie die Vorteile der CorporateTube – dem Enterprise Video Portal mit Unternehmens-Fokus.
CorporateTube – Die YouTube Alternative
Ressourcen

Experteneinblicke – direkt für Sie

Expertise, Analysen und Tools zur Optimierung Ihrer Videostrategie.
CorporateTube – Die YouTube Alternative
Blog Post
CorporateTube
mins

YouTube Alternative: Die Business Lösung für Unternehmen

Mit 3 Milliarden Suchanfragen pro Monat ist YouTube zur zweitgrößten Suchmaschine nach Google geworden. Dennoch ist YouTube weit davon entfernt, eine geeignete Plattform für Unternehmensvideos zu sein. Erfahren Sie in diesem Beitrag, warum Unternehmen das Hosting ihrer Videos auf YouTube überdenken sollten und entdecken Sie die Vorteile der CorporateTube – dem Enterprise Video Portal mit Unternehmens-Fokus.

Nicht nur für Kosument*innen ist YouTube die erste Anlaufstelle wenn es um darum geht, Videos hochzuladen und mit anderen zu teilen. Auch Unternehmen nutzen die Plattform, um ihre Video Assets zu verwalten. Schließlich bietet es kostenloses Hosting und macht es sehr einfach, Videos für andere freizugeben.

Umgekehrt hat YouTube jedoch auch einige Fallstricke, die Sie unbedingt beachten sollten. Hier sind einige der wichtigsten davon:

Datenschutz und Sicherheit

Einer der größten Nachteile von YouTube für Unternehmen liegt in den Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen. Die Plattform ist standardmäßig öffentlich und bietet Nutzern als solche nur eine begrenzte Anzahl von Sicherheitsfunktionen, die nicht mit den strengen Sicherheitsprotokollen von Unternehmen und Konzernen mithalten können.

So können Benutzer*innen von YouTube beispielsweise ihre Datenschutzeinstellungen entweder auf “privat” oder “nicht gelistet” ändern, aber keine dieser Optionen bietet die benötigte Granularität.

Der private Modus sorgt dafür, dass die Videos nur dem Uploader*in zur Verfügung gestellt werden, während der nicht gelistete Modus es den Benutzer*innen ermöglicht, nicht nur auf “private” Inhalte zuzugreifen, sondern diese auch über einen direkten Link weiterzugeben, wodurch die Inhalte anfällig für verschiedene Sicherheitsverletzungen werden.

Ganz zu schweigen davon, dass YouTube als eine der Tochtergesellschaften von Google fungiert. Google ist ein amerikanisches Unternehmen mit acht großen Rechenzentren und verschiedenen Cloud-Sites, die über die ganze Welt verteilt sind. Infolgedessen haben die Nutzer keine Kontrolle darüber, wo ihre Videos gespeichert oder verarbeitet werden.

Als Alternative zu YouTube bietet CorporateTube Admins die volle Kontrolle über die Verbreitung ihrer Videos, sowie die dazugehörigen Nutzerrechte.

Sie haben die volle Kontrolle darüber, wer auf welche Inhalte zugreifen darf, können die Identität Ihrer Zuschauer überprüfen und ihnen bestimmte Rechte und Rollen zuweisen (z. B. Bearbeiten, Herunterladen usw.).

Zu den erweiterten Sicherheitsfunktionen gehören Löschzeit, Tokens und sogar Geoblockierung.

Ganz im Gegensatz zu YouTube speichert und verarbeitet CorporateTube Ihre Videodaten ausschliesslich innerhalb der movingimage Enterprise Video Plattform. Die Plattform wird auf europäischen, ISO 27001-zertifizierten Servern gehostet, so dass die gesamte Produktpalette GDPR-konform ist.

CorporateTube Videoportal

Eigentumsrechte an Ihren Inhalten

Eines der stärksten Argumente gegen die Verwendung von YouTube für Unternehmensvideos sind Eigentumsrechte Ihrer Inhalte.

Theoretisch ist urheberrechtlich geschütztes Material ein Rechtsanspruch. Wenn Sie jedoch ein Video auf YouTube hochladen, treten Sie Ihre Urheberrechte an YouTube ab – einschließlich der gebührenfreien und nicht ausschließlichen Rechte an Ihren Inhalten.

Mit anderen Worten: Jeder Nutzer, einschließlich Ihrer Konkurrenten, kann Ihre Videos verwenden, reproduzieren, verbreiten und abgeleitete Werke davon erstellen.

Darüber hinaus behält sich YouTube das Recht vor, zu jeder Zeit den Betrieb des Dienstes einzustellen, auch während eines Live-Streams.

CorporateTube hingegen ist ein privates Videoportal, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Urheberrechte zu wahren und zu verhindern, dass unbefugte Personen darauf zugreifen können.

Es versteht sich von selbst, dass der Dienst nicht in hochgeladene Inhalte eingreifen, diese entfernen oder das Streaming nach eigenem Ermessen stoppen kann.

Markenbildung und Fokus

YouTube bietet zwar eine Vielzahl von Funktionen, aber Branding gehört nicht dazu. Wenn Sie auf YouTube zwischen verschiedenen Kanälen wechseln, werden Sie feststellen, dass das Erscheinungsbild fast identisch ist.

Die Plattform bietet ein gewisses Maß an Anpassungsmöglichkeiten. Diese sind jedoch, ähnlich wie die Sicherheitsfunktionen, sehr begrenzt. Tatsächlich können Benutzer ihren Inhalt nur anpassen, indem sie ein Profilbild und/oder ein Banner zu ihrem YouTube-Kanal hinzufügen.

Benutzer können den Videoplayer, die Farben oder die vorgeschlagenen Videos, die durch den YouTube-Algorithmus bestimmt werden, nicht beeinflussen.

Ganz zu schweigen davon, dass sie die Werbeanzeigen, die vor, während oder über ihren Videos erscheinen, nicht ändern können.

Das CorporateTube-Videoportal ermöglicht es den Benutzern*innen dagegen, das Video-Portal in Bezug auf Farben, Logo, Schriftarten und Videowiedergabelisten an Ihr Branding anzupassen.

CorporateTube entdecken

Die sichere YouTube-Alternative für Ihre interne Video-Kommunikation. Einfach, DSGVO-konform und unternehmensweit einsetzbar.
Jetzt CorporateTube entdecken

CorporateTube entdecken

Die sichere YouTube-Alternative für Ihre interne Video-Kommunikation. Einfach, DSGVO-konform und unternehmensweit einsetzbar.
Jetzt CorporateTube entdecken

Erfolgsmanager und Support-Teams

Bei fast 2 Milliarden monatlichen Nutzern ist es für YouTube praktisch unmöglich, einen dedizierten Kundendienst anzubieten. Die Benutzer können sich nur auf Community-Foren und allgemeine Online-Artikel verlassen, um ihre Probleme selbst zu lösen.

Im Gegensatz zu YouTube bietet movingimage seinen Kunden eine Reihe von Support-Dienstleistungen an: von engagierten Kundenbetreuern über Erfolgsmanager und Support-Teams, bis hin zu Videoexperten. Alle stehen ihren Kunden von Anfang an zur Verfügung.

CorporateTube: die Alternative zu YouTube für Unternehmen

Glücklicherweise gibt es eine Business-Alternative zu YouTube Video-Plattform.

movingimage CorporateTube bietet Unternehmen und Konzernen ein YouTube-ähnliches Videoportal für effektive interne und externe Videokommunikation im Unternehmen.

Das Portal dient als zentrale Video-Schnittstelle, die eine Vielzahl von Anwendungsfällen und Unternehmensanforderungen wie Datenschutz, Skalierbarkeit und Sicherheit auf Unternehmensebene abdeckt und es Organisationen dabei ermöglicht, Zeit und Geld zu sparen, Arbeitsabläufe zu verbessern und die Digitalisierung von Unternehmen voranzutreiben.

movingimage Sicherheitsausweise

Videoportal für Unternehmen: Was sind die Vorteile?

Video-Content für Unternehmen ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Unternehmenskommunikation.

Er umfasst Schlüsselqualitäten, die anderen herkömmlichen Medien in der Regel fehlen, optimiert die Kommunikation zwischen Abteilungen und Mitarbeitern und erschließt eine Vielzahl von Anwendungsfällen im Unternehmen.

Zu den häufigsten Video Use-Cases in Unternehmen gehören:

Onboarding optimieren, Schulungen vereinfachen, Wissen teilen

Ein Videoportal in Ihrem Unternehmen kann als Kernstück aller Lehrvideoressourcen dienen. Unternehmen nutzen Videos, um neue Teammitglieder an Bord zu holen, gezielte Lernprogramme zur Schulung bestehender Mitarbeiter zu erstellen und den Wissenstransfer über einzelne Teams hinaus auf die gesamte Organisation zu erleichtern.

Engagement erhöhen, Mitarbeiterbindung stärken, Transparenz fördern

Eine spezielle Videoplattform ist ein integraler Bestandteil Ihres sozialen Intranets. Sie bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, Ihr Employer Branding zu verbessern und spezielle Programme zu fördern (z.B. das Employee Brand Ambassador Program).

Sie können sie auch nutzen, um Ihre Unternehmenskultur zu stärken, Arbeitsethik zu vermitteln und mehr Transparenz im Unternehmen zu schaffen.

Kunden inspirieren, Probleme lösen, Geld sparen

Video bietet einen klaren Mehrwert für Ihre Kundenbetreuungsinitiativen und unterstützt Ihre Marke, indem es selbst die komplexesten Themen veranschaulicht und damit vereinfacht.

Darüber hinaus ist Video das ideale Format, um den Zeit- und Kostenaufwand zu minimieren und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Overline

Our Speakers

No items found.
Führende Unternehmen vertrauen uns

Das sagen unsere Kund:innen

Im Zuge unserer Employer Branding-Maßnahmen setzen wir den vollen Fokus auf die Bedürfnisse unserer Zielgruppen. Die reibungslose Zusammenarbeit mit movingimage hat uns ermöglicht, neue Wege für die Charité zu gehen. In kürzester Zeit haben wir zusammen ein digitales Event auf die Beine gestellt. Was für eine Leistung!
Susanne Nitzsche, Leiterin Employer Branding and HR Digitalisierung - Charité - Testimonial
Susanne Nitzsche
Leiterin Employer Branding & HR Digitalisierung
Charite Logo
Ich merke immer sehr schnell in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern, ob eine Passung vorhanden ist. Und wenn ich nach 1-2 Veranstaltungen das Gefühl habe, diese Dienstleister werden zu "Friends", weiß ich, wir stimmen überein und das funktioniert miteinander. Und das Gefühl haben wir mit movingimage.
Karl Turner, Inhaber & Strategischer Berater | turner & friends - testimonial
Karl Turner
Inhaber & Strategischer Berater
turner & friends logo
movingimage ist durch die stetige Weiterentwicklung ihrer Produkte auch immer wieder Impulsgeber, um neue Funktionen zu nutzen und bestimmte Themen weiterzudenken. Und das ist für uns eine unheimliche Bereicherung.
Martina Herak, IT Business Analystin - Union Investment - Testimonial
Martina Herak
IT Business Analystin
Vom Blog

Einblicke, Tipps und Inspiration

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Trends, Best Practices und Expertenwissen aus der Welt des Corporate Video.
Besuchen Sie unser Knowledge Center
Videosicherheit und Datenschutz
Blog Post

Sicherheit und Datenschutz für alle Ihre Videos

Mehr lesen
KI-gestützte Video-Features
Blog Post

AI video features

Mehr lesen
Sales Enablement mit Videos
Blog Post

Sales Enablement mit Videos: Effektive Schulung für Ihr Vertriebsteam

Mehr lesen
Virtuelle Weihnachtsfeier
Blog Post

Die virtuelle Weihnachtsfeier 2021: Ideen, Tipps & Vorlagen!

Mehr lesen
Virtuelle Team-Events
Blog Post

So werden virtuelle Teamevents zum Erfolg

Mehr lesen
Podcasts im Unternehmen
Blog Post

3 Gründe, warum Ihr Unternehmen auf Podcasts setzen sollte

Mehr lesen
Sprechen Sie uns an

Kostenloses Beratungsgespräch

Unsere Videoexpert:innen unterstützen Sie gerne. Buchen Sie eine kostenlose Beratung, um Ihren konkreten Anwendungsfall zu besprechen und die passende Videolösung für Ihre Anforderungen zu finden.
Kontaktieren Sie uns