Case Study
Video für Corporate Comms & HR

Success Story - Charité

Erfolgreiches Recruiting mit Video in Zeiten von Fachkräftemangel
Charité recruitment process improved with movingimage video solutions
Ressourcen

Ihr Erfolg mit Video

Tauchen Sie ein in Expertenwissen, praxisnahe Analysen und hilfreiche Tools – alles, was Sie brauchen, um Ihre Videostrategie erfolgreicher und zukunftssicher zu gestalten.
Charité recruitment process improved with movingimage video solutions
Case Study
Video für Corporate Comms & HR
mins

Success Story - Charité

Erfolgreiches Recruiting mit Video in Zeiten von Fachkräftemangel

Inhaltsverzeichnis:

Die Charité beschreitet neue Wege in der Digitalisierung der Employee Journey

Die Charité zählt zu einer der größten Universitätskliniken Europas und zu den größten Arbeitgebern der Stadt Berlin. Als traditionsreiches Unternehmen mit einer mehr als 300-jährigen Geschichte bietet das Unternehmen vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die verschiedensten Berufsgruppen. Doch trotz des guten Rufes spürt auch die angesehene Institution den gravierenden Fachkräftemangel in den Pflegeberufen aber auch in anderen Berufsgruppen. Deshalb hat die Charité begonnen digitale Mittel zu nutzen, um Bewerber:innen authentische Einblicke in den Arbeitsalltag zu geben und so Nahbarkeit zu vermitteln. movingimage begleitete die Charité auf dem Weg, ein imposantes Recruiting-Event auf die Beine zu stellen, wo Video DAS treibende Mittel war, um die Bewerber:innen von sich zu überzeugen.

Susanne Nitzsche - Leiterin Employer Branding & HR-Digitalisierung bei der Charité über den Einsatz von movingimage Produkten

Die Herausforderung

Geeignetes Pflegepersonal in Zeiten von Fachkräftemangel finden

Die Charité ist eine mehrfach ausgezeichnete Institution mit hoher internationaler Reputation als Ausbildungsstätte und Klinik. Ein guter Ruf alleine reicht heutzutage allerdings nicht aus, um geeignetes Pflegepersonal anzuziehen. Der Wettbewerb auf nationaler und internationaler Ebene wird immer größer. Die Differenzierung von der Konkurrenz ist umso notwendiger. Deshalb beschloss die Charité neue Wege in der HR-Digitalisierung zu gehen. Das betraf nicht nur das Employer Branding und somit die Außenwahrnehmung der Arbeitgebermarke, sondern auch das aktive Recruiting. Der auch als “Bettenhochhaus” betitelte zentrale Gebäudekompex der Klinik verdeutlicht die Wahrnehmung der Charitè: unnahbar und unpersönlich. Diesen Eindruck galt es zu brechen. Die Herausforderung lag somit auch darin, Bewerber:innen die Arbeitswelt vor Ort näher zu bringen und authentische Einblicke in den Alltag der zukünftigen Kolleg:innen zu liefern.

Die Lösung

Virtuelle Karriere-Events und 360 Grad Video-Rundgänge für mehr Nahbarkeit und Transparenz

Im Zentrum der neuen Employer Branding-Strategie der Charité stand die Digitalisierung einiger wesentlicher Kommunikationswege. Unter anderem wurde mithilfe des erfahrenen Teams der Videoproduktion von movingimage sowie der Plattformen Virtual Events und movingimage Webcast ein neuer Recruiting-Kanal in Form eines digitalen “Tages der offenen Tür” geschaffen.

Mit Virtual Events lassen sich virtuelle und hybride Veranstaltungen wie vor Ort umsetzen. Die intuitive Plattform umfasst neben klassischer Livestream-Einbindungen auch die Schaffung von virtuellen Räumen und Einbindung aller relevanten Informationen sowie Video on-Demand. Dank vieler interaktiver Engagement-Features wird zudem virtuelles Networking gewährleistet.

Virtual Events used by Charité

Der eingebundene Webcast ermöglicht hingegen eine flüssige Übertragung des Streams an bis zu 10.000 Menschen in höchster Qualität.

Die Charité hat die Möglichkeiten der Plattformen für ihr virtuelles Recruiting-Event voll ausgeschöpft. Ein zweites Projekt betrifft die Nachbarkeit über die Grenzen hinweg, um auch ausländischen Fachkräften einen tiefen einblick in das Unternehmen zu gewähren. Mittels 360 Grad Videos , die auf einer eigens geschaffenen Web-Umgebung eingebettet sind, wurde eine immersive Welt geschaffen, die sogar bis in die OP-Räume führte und bis dahin unbekannte Perspektiven vermittelte. Für die Interessent:innen fühlte es sich an, als wären sie selbst direkt vor Ort, da sie selbst von Raum zu Raum klicken konnten, um verschiedene Bereiche und Abteilungen zu erkunden. Erweitert wurde die digitale Tour durch Interviews mit verschiedenen Angestellten der Charité, die ihre persönlichen Eindrücke der Arbeit schildern und so eine ganz neue Wahrnehmung erschaffen. Dieser authentische Blick hinter die Kulissen des “Bettenhochhauses” hatte eine sympathische und nahbare Wirkung auf das Publikum.

Das Ergebnis

Zeitgemäße Arbeitgebermarke mit nahbarer Kommunikation durch digitales Recruiting

Das Pilotprojekt auf Virtual Events wurde sehr positiv aufgenommen. Die in nur 3 Wochen erschaffene Recruiting-Veranstaltung hat gezeigt, dass neue Wege von den Mitarbeiter:innen aber auch bei Anwärter:innen gut angenommen wird. Virtuelle Räume ermöglichen Platz für einfacheres Zusammenkommen und angeregten Austausch, weshalb hier – auch in Hinblick auf internationales Pflegepersonal – großes Potenzial gesehen wird. Zudem gibt die virtuelle Einsicht in die Abläufe vor Ort an, was zukünftige Mitarbeiter:innen erwartet. Das erleichtert ihnen, eine informierte Entscheidung zu treffen und verbessert das Matching im Recruiting-Prozess.

Der Einsatz der Virtual Events-Plattform von movingimage ist zukunftsorientiert und nachhaltig, denn die innovativen, digitalen Recruiting-Formate ermöglichen eine klare Differenzierung der Konkurrenz. Virtuelle Karriere-Events erlauben es auf Augenhöhe zu kommunizieren und die Marke im eigenen look & feel mitzutragen. Das trägt zur einheitlichen und zeitgemäßen Kommunikation der Arbeitgebermarke bei, die insbesondere bei der jüngeren Zielgruppe nicht mehr wegzudenken ist.

Zudem erleichtert es die regionalen, hygienischen oder pandemiebedingten Einschränkungen zu überwinden und fördert eine örtliche und zeitliche Flexibilität in der Bewerber-Kommunikation.

Mit einer innovativen Video-Lösung wie Virtual Events ist zudem eine einfache Wiederholbarkeit des Events stets gegeben. Dank der Einbindung des movingimage Webcasts lässt sich das Event zudem stark nach oben skalieren.

Die Zukunft

Regelmäßige Karriere-Events und Kommunikation mit Bewerber:innen auf Augenhöhe

Zukünftig sollen weitere Karriere-Events stattfinden, um auf die positive Resonanz auf das Pilotprojekt aufzubauen und weitere Erfahrungswerte zu sammeln. Bewerbungen sollen in Zukunft nicht nur direkt vor Ort, sondern auch über das virtuelle Event angenommen werden. So soll die Time-to-hire reduziert und insgesamt die Anzahl an Bewerber:innen erhöht werden.

Charité employee showing a video on a tablet

Wichtige Ergebnisse und Vorteile

  • Steigerung der Zugriffszahlen auf die neue Karrierewebsite der Charité innerhalb der letzten 12 Monate um 1.170%
  • Steigerung der Zugriffe um 26 % nach Start des virtuellen 360° Rundgangs Mitte Februar 2023
  • Umsetzung einer innovativen Recruiting-Veranstaltung mit movingimage Virtual Events
  • Virtueller Blick hinter die Kulissen für eine transparente Darstellung des zukünftigen Arbeitsplatzes
  • Einfachste nationale wie internationale Erreichbarkeit von Bewerber:innen
  • Höheres Bewerber:innen-Aufkommen sowie kürzere Hiring-Cycles
  • Zugänglichkeit und Stärkung der Arbeitgebermarke
  • Unverkennbarkeit dank individueller Anpassung der Plattform an das eigene look & feel
  • Einfache Wiederholbarkeit von Karriere-Events

Virtual Events and Behind the scenes in Charité Hospital

Ausgewählte Lösungen und Services

  • Virtual Events – Unsere Veranstaltungsplattform für virtuelle und hybride Events. Ermöglicht virtuelles Networking und umfasst viele interaktive Engagement-Funktionen.
  • movingimage Webcast – Unsere Streaming-Lösung für Live-Video in bester Qualität – sicher und zuverlässig. Ideal für interne als auch externe Kommunikation.
  • Creation & Live-Production – Unser Team der Videoproduktion setzt Image- und Employer Branding-Filme, Schulungsvideos, Viralspots sowie Live-Produktionen inkl. Livestreamings für Unternehmen um.
Logo Charité

Über die Charité

Die Charité ist das traditionsreichste Krankenhaus Berlins und mit ca. 20.000 Mitarbeitenden eine der größten Universitätskliniken Europas. Mit Aufnahme des Lehrbetriebs der Berliner Universität im Jahr 1810 wurde es zu einer bedeutenden Lehr- und Forschungsstätte, der über die Hälfte der deutschen Nobelpreisträger für Medizin oder Physiologie entstammen. Die Charité gehört mit zahlreichen Sonderforschungsbereichen der Deutschen Forschungsgemeinschaft zu den forschungsintensivsten medizinischen Einrichtungen in Deutschland. Weltweit genießt die Klinik hohes Ansehen.

Unsere Sprecher:innen

No items found.

Die Charité beschreitet neue Wege in der Digitalisierung der Employee Journey

Die Charité zählt zu einer der größten Universitätskliniken Europas und zu den größten Arbeitgebern der Stadt Berlin. Als traditionsreiches Unternehmen mit einer mehr als 300-jährigen Geschichte bietet das Unternehmen vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die verschiedensten Berufsgruppen. Doch trotz des guten Rufes spürt auch die angesehene Institution den gravierenden Fachkräftemangel in den Pflegeberufen aber auch in anderen Berufsgruppen. Deshalb hat die Charité begonnen digitale Mittel zu nutzen, um Bewerber:innen authentische Einblicke in den Arbeitsalltag zu geben und so Nahbarkeit zu vermitteln. movingimage begleitete die Charité auf dem Weg, ein imposantes Recruiting-Event auf die Beine zu stellen, wo Video DAS treibende Mittel war, um die Bewerber:innen von sich zu überzeugen.

Susanne Nitzsche - Leiterin Employer Branding & HR-Digitalisierung bei der Charité über den Einsatz von movingimage Produkten

Die Herausforderung

Geeignetes Pflegepersonal in Zeiten von Fachkräftemangel finden

Die Charité ist eine mehrfach ausgezeichnete Institution mit hoher internationaler Reputation als Ausbildungsstätte und Klinik. Ein guter Ruf alleine reicht heutzutage allerdings nicht aus, um geeignetes Pflegepersonal anzuziehen. Der Wettbewerb auf nationaler und internationaler Ebene wird immer größer. Die Differenzierung von der Konkurrenz ist umso notwendiger. Deshalb beschloss die Charité neue Wege in der HR-Digitalisierung zu gehen. Das betraf nicht nur das Employer Branding und somit die Außenwahrnehmung der Arbeitgebermarke, sondern auch das aktive Recruiting. Der auch als “Bettenhochhaus” betitelte zentrale Gebäudekompex der Klinik verdeutlicht die Wahrnehmung der Charitè: unnahbar und unpersönlich. Diesen Eindruck galt es zu brechen. Die Herausforderung lag somit auch darin, Bewerber:innen die Arbeitswelt vor Ort näher zu bringen und authentische Einblicke in den Alltag der zukünftigen Kolleg:innen zu liefern.

Die Lösung

Virtuelle Karriere-Events und 360 Grad Video-Rundgänge für mehr Nahbarkeit und Transparenz

Im Zentrum der neuen Employer Branding-Strategie der Charité stand die Digitalisierung einiger wesentlicher Kommunikationswege. Unter anderem wurde mithilfe des erfahrenen Teams der Videoproduktion von movingimage sowie der Plattformen Virtual Events und movingimage Webcast ein neuer Recruiting-Kanal in Form eines digitalen “Tages der offenen Tür” geschaffen.

Mit Virtual Events lassen sich virtuelle und hybride Veranstaltungen wie vor Ort umsetzen. Die intuitive Plattform umfasst neben klassischer Livestream-Einbindungen auch die Schaffung von virtuellen Räumen und Einbindung aller relevanten Informationen sowie Video on-Demand. Dank vieler interaktiver Engagement-Features wird zudem virtuelles Networking gewährleistet.

Virtual Events used by Charité

Der eingebundene Webcast ermöglicht hingegen eine flüssige Übertragung des Streams an bis zu 10.000 Menschen in höchster Qualität.

Die Charité hat die Möglichkeiten der Plattformen für ihr virtuelles Recruiting-Event voll ausgeschöpft. Ein zweites Projekt betrifft die Nachbarkeit über die Grenzen hinweg, um auch ausländischen Fachkräften einen tiefen einblick in das Unternehmen zu gewähren. Mittels 360 Grad Videos , die auf einer eigens geschaffenen Web-Umgebung eingebettet sind, wurde eine immersive Welt geschaffen, die sogar bis in die OP-Räume führte und bis dahin unbekannte Perspektiven vermittelte. Für die Interessent:innen fühlte es sich an, als wären sie selbst direkt vor Ort, da sie selbst von Raum zu Raum klicken konnten, um verschiedene Bereiche und Abteilungen zu erkunden. Erweitert wurde die digitale Tour durch Interviews mit verschiedenen Angestellten der Charité, die ihre persönlichen Eindrücke der Arbeit schildern und so eine ganz neue Wahrnehmung erschaffen. Dieser authentische Blick hinter die Kulissen des “Bettenhochhauses” hatte eine sympathische und nahbare Wirkung auf das Publikum.

Das Ergebnis

Zeitgemäße Arbeitgebermarke mit nahbarer Kommunikation durch digitales Recruiting

Das Pilotprojekt auf Virtual Events wurde sehr positiv aufgenommen. Die in nur 3 Wochen erschaffene Recruiting-Veranstaltung hat gezeigt, dass neue Wege von den Mitarbeiter:innen aber auch bei Anwärter:innen gut angenommen wird. Virtuelle Räume ermöglichen Platz für einfacheres Zusammenkommen und angeregten Austausch, weshalb hier – auch in Hinblick auf internationales Pflegepersonal – großes Potenzial gesehen wird. Zudem gibt die virtuelle Einsicht in die Abläufe vor Ort an, was zukünftige Mitarbeiter:innen erwartet. Das erleichtert ihnen, eine informierte Entscheidung zu treffen und verbessert das Matching im Recruiting-Prozess.

Der Einsatz der Virtual Events-Plattform von movingimage ist zukunftsorientiert und nachhaltig, denn die innovativen, digitalen Recruiting-Formate ermöglichen eine klare Differenzierung der Konkurrenz. Virtuelle Karriere-Events erlauben es auf Augenhöhe zu kommunizieren und die Marke im eigenen look & feel mitzutragen. Das trägt zur einheitlichen und zeitgemäßen Kommunikation der Arbeitgebermarke bei, die insbesondere bei der jüngeren Zielgruppe nicht mehr wegzudenken ist.

Zudem erleichtert es die regionalen, hygienischen oder pandemiebedingten Einschränkungen zu überwinden und fördert eine örtliche und zeitliche Flexibilität in der Bewerber-Kommunikation.

Mit einer innovativen Video-Lösung wie Virtual Events ist zudem eine einfache Wiederholbarkeit des Events stets gegeben. Dank der Einbindung des movingimage Webcasts lässt sich das Event zudem stark nach oben skalieren.

Die Zukunft

Regelmäßige Karriere-Events und Kommunikation mit Bewerber:innen auf Augenhöhe

Zukünftig sollen weitere Karriere-Events stattfinden, um auf die positive Resonanz auf das Pilotprojekt aufzubauen und weitere Erfahrungswerte zu sammeln. Bewerbungen sollen in Zukunft nicht nur direkt vor Ort, sondern auch über das virtuelle Event angenommen werden. So soll die Time-to-hire reduziert und insgesamt die Anzahl an Bewerber:innen erhöht werden.

Charité employee showing a video on a tablet

Wichtige Ergebnisse und Vorteile

  • Steigerung der Zugriffszahlen auf die neue Karrierewebsite der Charité innerhalb der letzten 12 Monate um 1.170%
  • Steigerung der Zugriffe um 26 % nach Start des virtuellen 360° Rundgangs Mitte Februar 2023
  • Umsetzung einer innovativen Recruiting-Veranstaltung mit movingimage Virtual Events
  • Virtueller Blick hinter die Kulissen für eine transparente Darstellung des zukünftigen Arbeitsplatzes
  • Einfachste nationale wie internationale Erreichbarkeit von Bewerber:innen
  • Höheres Bewerber:innen-Aufkommen sowie kürzere Hiring-Cycles
  • Zugänglichkeit und Stärkung der Arbeitgebermarke
  • Unverkennbarkeit dank individueller Anpassung der Plattform an das eigene look & feel
  • Einfache Wiederholbarkeit von Karriere-Events

Virtual Events and Behind the scenes in Charité Hospital

Ausgewählte Lösungen und Services

  • Virtual Events – Unsere Veranstaltungsplattform für virtuelle und hybride Events. Ermöglicht virtuelles Networking und umfasst viele interaktive Engagement-Funktionen.
  • movingimage Webcast – Unsere Streaming-Lösung für Live-Video in bester Qualität – sicher und zuverlässig. Ideal für interne als auch externe Kommunikation.
  • Creation & Live-Production – Unser Team der Videoproduktion setzt Image- und Employer Branding-Filme, Schulungsvideos, Viralspots sowie Live-Produktionen inkl. Livestreamings für Unternehmen um.
Logo Charité

Über die Charité

Die Charité ist das traditionsreichste Krankenhaus Berlins und mit ca. 20.000 Mitarbeitenden eine der größten Universitätskliniken Europas. Mit Aufnahme des Lehrbetriebs der Berliner Universität im Jahr 1810 wurde es zu einer bedeutenden Lehr- und Forschungsstätte, der über die Hälfte der deutschen Nobelpreisträger für Medizin oder Physiologie entstammen. Die Charité gehört mit zahlreichen Sonderforschungsbereichen der Deutschen Forschungsgemeinschaft zu den forschungsintensivsten medizinischen Einrichtungen in Deutschland. Weltweit genießt die Klinik hohes Ansehen.

Overline

Our Speakers

No items found.
Führende Unternehmen vertrauen uns

Das sagen unsere Kund:innen

Im Zuge unserer Employer Branding-Maßnahmen setzen wir den vollen Fokus auf die Bedürfnisse unserer Zielgruppen. Die reibungslose Zusammenarbeit mit movingimage hat uns ermöglicht, neue Wege für die Charité zu gehen. In kürzester Zeit haben wir zusammen ein digitales Event auf die Beine gestellt. Was für eine Leistung!
Susanne Nitzsche, Leiterin Employer Branding and HR Digitalisierung - Charité - Testimonial
Susanne Nitzsche
Leiterin Employer Branding & HR Digitalisierung
Charite Logo
Ich merke immer sehr schnell in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern, ob eine Passung vorhanden ist. Und wenn ich nach 1-2 Veranstaltungen das Gefühl habe, diese Dienstleister werden zu "Friends", weiß ich, wir stimmen überein und das funktioniert miteinander. Und das Gefühl haben wir mit movingimage.
Karl Turner, Inhaber & Strategischer Berater | turner & friends - testimonial
Karl Turner
Inhaber & Strategischer Berater
turner & friends logo
movingimage ist durch die stetige Weiterentwicklung ihrer Produkte auch immer wieder Impulsgeber, um neue Funktionen zu nutzen und bestimmte Themen weiterzudenken. Und das ist für uns eine unheimliche Bereicherung.
Martina Herak, IT Business Analystin - Union Investment - Testimonial
Martina Herak
IT Business Analystin
Vom Blog

Einblicke, Tipps und Inspiration

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Trends, Best Practices und Expertenwissen aus der Welt des Corporate Video.
Besuchen Sie unser Knowledge Center
Blog Post

Video in der internen Kommunikation: Von der Reibung zur Wirkung

Mehr lesen
Two laptops showing Youtube and movingimage logos
Blog Post

YouTube vs. movingimage: Welche Plattform passt besser zu Ihrem Unternehmen?

Mehr lesen
A woman organizing videos on a laptop thanks to VideoManager Pro
Blog Post

Intelligente Videos mit KI: So automatisieren Unternehmen ihr Videomanagement heute

Mehr lesen
Videosicherheit und Datenschutz
Blog Post

Sicherheit und Datenschutz für alle Ihre Videos

Mehr lesen
KI-gestützte Video-Features
Blog Post

AI video features

Mehr lesen
Sales Enablement mit Videos
Blog Post

Sales Enablement mit Videos: Effektive Schulung für Ihr Vertriebsteam

Mehr lesen
Sprechen Sie uns an

Kostenloses Beratungsgespräch

Unsere Videoexpert:innen unterstützen Sie gerne. Buchen Sie eine kostenlose Beratung, um Ihren konkreten Anwendungsfall zu besprechen und die passende Videolösung für Ihre Anforderungen zu finden.
Kontaktieren Sie uns