Blog Post
Videoproduktion

Behind-the-scenes mit der movingimage Videoproduktion – Ganz ohne Schnitt? Der Onetake kurz erklärt!

Noch nie haben wir so viele Videos konsumiert wie heute. Und noch nie gab es in ihnen so viele Schnitte. Umso stärker stechen dadurch längere Sequenzen oder sogar ganze Filme heraus, die an einem Stück aufgenommen werden - sogenannte Onetakes.
Leonardo Hotels - Onetake Videoproduktion bei movingimage: Ganz ohne Schnitt erklärt
Ressourcen

Experteneinblicke – direkt für Sie

Expertise, Analysen und Tools zur Optimierung Ihrer Videostrategie.
Leonardo Hotels - Onetake Videoproduktion bei movingimage: Ganz ohne Schnitt erklärt
Blog Post
Videoproduktion
mins

Behind-the-scenes mit der movingimage Videoproduktion – Ganz ohne Schnitt? Der Onetake kurz erklärt!

Noch nie haben wir so viele Videos konsumiert wie heute. Und noch nie gab es in ihnen so viele Schnitte. Umso stärker stechen dadurch längere Sequenzen oder sogar ganze Filme heraus, die an einem Stück aufgenommen werden - sogenannte Onetakes.

Inhaltsverzeichnis:

Das Spielfilmdrama „Victoria“ (2015) zum Beispiel hat keine einzige Schnittunterbrechung und fesselt das Auge des Publikums deshalb umso stärker an das Geschehen. Und auch die Serie „The Marvelous Mrs. Maisel“ (2017 – 2023) ist bekannt für ihre Plansequenzen. Besonders beeindruckend sind die fließenden Bewegungen der Kamera, die durch die Räume zu schweben scheint. Auch die Koordination der Abläufe um die Kamera herum ist beeindruckend. Die Zuschauer:innen werden von den sich in Echtzeit abwechselnden Mini-Aktionen in einem einzigen Take mitgerissen. Und erleben dadurch ein besonderes Wow-Gefühl. Unsere Videoproduktion hat diesen Wow-Effekt bereits mehrmals gekonnt mit Hilfe von Onetakes kreiert.

Den Wow-Effekt des Onetakes nutzen – Beispiel 1: Leonardo Hotels

Für das Recruiting-Video von Leonardo Hotels, das von der movingimage Videoproduktion konzipiert und produziert wurde, erwies sich der Onetake als hervorragende Wahl. Die fließende Steadycam-Aufnahme ermöglichte eine elegante Darstellung des Interieurs in der Berliner Niederlassung – von der Lobby über die Bar bis hin zur Lounge Area. Darüber hinaus bot der Onetake eine ideale Möglichkeit, das Personal zu porträtieren: Hinter jeder Ecke, die die Kamera passierte, warteten weitere Mitarbeiter:innen mit individuellen Erfolgsgeschichten, die von einem Voice-over erzählt wurden. Diese Stories wecken die Neugier, mehr über die Hotelkette zu erfahren.

Der Onetake bot auch einen starken Authentifizierungsfaktor: Denn was könnte ein besseres Zeichen für ein gut eingespieltes Team sein, als die erfolgreiche Zusammenarbeit der Hotelangestellten während dieser Aufnahmen? Jeden Raumwechsel, jeden Dialog und jede Aktion führen sie perfekt aus.

Ein Fun-Fact am Rande: Da der CEO von Leonardo Hotels, der eine wichtige Rolle in der Plansequenz spielte, einen früheren Termin als erwartet hatte, standen für die Dreharbeiten statt eines ganzen Tages nur noch ein halber Tag zur Verfügung. Der Druck stieg, bereits bei den ersten Durchläufen den perfekten Take zu bekommen und alle Aktionen und Ortswechsel fehlerfrei zu bewältigen. Darüber hinaus sollten die Abläufe spielerisch leicht wirken. Schließlich hat es bei einem von vier Takes alles geklappt!

Das fertige Video sehen Sie hier:

Beispiel 2: Das Promo-Video für unser Inhouse-Produkt

Effektvoll ist auch der Oneshot geworden, der für die Mini-Werbeserie zum hauseigenen Virtual Events Tool produziert wurde. In der finalen Episode kann die zuvor gestresste Hauptfigur, eine Kommunikationsmanagerin, dank der Nutzung des movingimage Produkts im Büro endlich feiern. Im Vergleich zu den Dreharbeiten bei Leonardo Hotels war dieser Dreh weniger anspruchsvoll, da es weniger Aktionen und Beteiligte gab und nur ein einziger Ort genutzt wurde.

Allerdings stellte der begrenzte Bildausschnitt eine Herausforderung dar. Mit der zentralen Fokussierung auf die Protagonistin durch eine am Körper befestigte Kamera, die Snorricam, durfte auch nur um sie herum erzählt werden.

Der in Zeitlupe aufgenommene Onetake funktionierte besonders gut, weil er einen starken Kontrast zur hektisch geschnittenen, verstörenden Auftaktepisode bildet.

Das Resultat unserer Finalepisode sehen Sie hier:

Video2

Tipp: Warum nicht selbst einen Onetake drehen?

Ein Onetake in einem Corporate Video generiert nicht nur Aufmerksamkeit, er macht auch Spaß zu drehen! Und wer nur ein kleines Budget zur Verfügung hat, kann es doch auch mal mit dem Handy und einem passenden Gimbal probieren. Die gibt es mittlerweile zu erschwinglichen Preisen. Worauf Sie sonst noch achten sollten, um sich von allzu gewöhnlichen Office-Rundgängen abzuheben? Ihr Onetake darf nicht länger als eine bis anderthalb Minuten dauern. Und es sollten viele unterschiedliche Sachen passieren. Sprechen Sie sich am besten vorher genau ab, wer aus dem Kolleg:innenkreis welche Aktion wann und wo unternimmt. Danach proben Sie die Plansequenz mehrmals, idealerweise noch vor dem eigentlichen Drehtermin. Und falls Ihnen Ideen fehlen – unsere Videoproduktion berät Sie gerne!

cta grey backgroundmobile cta grey background

Ihnen fehlen die zündenden Videoideen?

Kein Problem – unser Videoproduktionsteam unterstützt Sie gern mit Kreativität und Know-how.
Jetzt beraten lassen
Grey backgroundmobile cta grey background

Ihnen fehlen die zündenden Videoideen?

Kein Problem – unser Videoproduktionsteam unterstützt Sie gern mit Kreativität und Know-how.
Jetzt beraten lassen
Overline

Our Speakers

No items found.

Das Spielfilmdrama „Victoria“ (2015) zum Beispiel hat keine einzige Schnittunterbrechung und fesselt das Auge des Publikums deshalb umso stärker an das Geschehen. Und auch die Serie „The Marvelous Mrs. Maisel“ (2017 – 2023) ist bekannt für ihre Plansequenzen. Besonders beeindruckend sind die fließenden Bewegungen der Kamera, die durch die Räume zu schweben scheint. Auch die Koordination der Abläufe um die Kamera herum ist beeindruckend. Die Zuschauer:innen werden von den sich in Echtzeit abwechselnden Mini-Aktionen in einem einzigen Take mitgerissen. Und erleben dadurch ein besonderes Wow-Gefühl. Unsere Videoproduktion hat diesen Wow-Effekt bereits mehrmals gekonnt mit Hilfe von Onetakes kreiert.

Den Wow-Effekt des Onetakes nutzen – Beispiel 1: Leonardo Hotels

Für das Recruiting-Video von Leonardo Hotels, das von der movingimage Videoproduktion konzipiert und produziert wurde, erwies sich der Onetake als hervorragende Wahl. Die fließende Steadycam-Aufnahme ermöglichte eine elegante Darstellung des Interieurs in der Berliner Niederlassung – von der Lobby über die Bar bis hin zur Lounge Area. Darüber hinaus bot der Onetake eine ideale Möglichkeit, das Personal zu porträtieren: Hinter jeder Ecke, die die Kamera passierte, warteten weitere Mitarbeiter:innen mit individuellen Erfolgsgeschichten, die von einem Voice-over erzählt wurden. Diese Stories wecken die Neugier, mehr über die Hotelkette zu erfahren.

Der Onetake bot auch einen starken Authentifizierungsfaktor: Denn was könnte ein besseres Zeichen für ein gut eingespieltes Team sein, als die erfolgreiche Zusammenarbeit der Hotelangestellten während dieser Aufnahmen? Jeden Raumwechsel, jeden Dialog und jede Aktion führen sie perfekt aus.

Ein Fun-Fact am Rande: Da der CEO von Leonardo Hotels, der eine wichtige Rolle in der Plansequenz spielte, einen früheren Termin als erwartet hatte, standen für die Dreharbeiten statt eines ganzen Tages nur noch ein halber Tag zur Verfügung. Der Druck stieg, bereits bei den ersten Durchläufen den perfekten Take zu bekommen und alle Aktionen und Ortswechsel fehlerfrei zu bewältigen. Darüber hinaus sollten die Abläufe spielerisch leicht wirken. Schließlich hat es bei einem von vier Takes alles geklappt!

Das fertige Video sehen Sie hier:

Beispiel 2: Das Promo-Video für unser Inhouse-Produkt

Effektvoll ist auch der Oneshot geworden, der für die Mini-Werbeserie zum hauseigenen Virtual Events Tool produziert wurde. In der finalen Episode kann die zuvor gestresste Hauptfigur, eine Kommunikationsmanagerin, dank der Nutzung des movingimage Produkts im Büro endlich feiern. Im Vergleich zu den Dreharbeiten bei Leonardo Hotels war dieser Dreh weniger anspruchsvoll, da es weniger Aktionen und Beteiligte gab und nur ein einziger Ort genutzt wurde.

Allerdings stellte der begrenzte Bildausschnitt eine Herausforderung dar. Mit der zentralen Fokussierung auf die Protagonistin durch eine am Körper befestigte Kamera, die Snorricam, durfte auch nur um sie herum erzählt werden.

Der in Zeitlupe aufgenommene Onetake funktionierte besonders gut, weil er einen starken Kontrast zur hektisch geschnittenen, verstörenden Auftaktepisode bildet.

Das Resultat unserer Finalepisode sehen Sie hier:

Video2

Tipp: Warum nicht selbst einen Onetake drehen?

Ein Onetake in einem Corporate Video generiert nicht nur Aufmerksamkeit, er macht auch Spaß zu drehen! Und wer nur ein kleines Budget zur Verfügung hat, kann es doch auch mal mit dem Handy und einem passenden Gimbal probieren. Die gibt es mittlerweile zu erschwinglichen Preisen. Worauf Sie sonst noch achten sollten, um sich von allzu gewöhnlichen Office-Rundgängen abzuheben? Ihr Onetake darf nicht länger als eine bis anderthalb Minuten dauern. Und es sollten viele unterschiedliche Sachen passieren. Sprechen Sie sich am besten vorher genau ab, wer aus dem Kolleg:innenkreis welche Aktion wann und wo unternimmt. Danach proben Sie die Plansequenz mehrmals, idealerweise noch vor dem eigentlichen Drehtermin. Und falls Ihnen Ideen fehlen – unsere Videoproduktion berät Sie gerne!

cta grey backgroundmobile cta grey background

Ihnen fehlen die zündenden Videoideen?

Kein Problem – unser Videoproduktionsteam unterstützt Sie gern mit Kreativität und Know-how.
Jetzt beraten lassen
Grey backgroundmobile cta grey background

Ihnen fehlen die zündenden Videoideen?

Kein Problem – unser Videoproduktionsteam unterstützt Sie gern mit Kreativität und Know-how.
Jetzt beraten lassen
Overline

Our Speakers

No items found.
Führende Unternehmen vertrauen uns

Das sagen unsere Kund:innen

Im Zuge unserer Employer Branding-Maßnahmen setzen wir den vollen Fokus auf die Bedürfnisse unserer Zielgruppen. Die reibungslose Zusammenarbeit mit movingimage hat uns ermöglicht, neue Wege für die Charité zu gehen. In kürzester Zeit haben wir zusammen ein digitales Event auf die Beine gestellt. Was für eine Leistung!
Susanne Nitzsche, Leiterin Employer Branding and HR Digitalisierung - Charité - Testimonial
Susanne Nitzsche
Leiterin Employer Branding & HR Digitalisierung
Charite Logo
Ich merke immer sehr schnell in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern, ob eine Passung vorhanden ist. Und wenn ich nach 1-2 Veranstaltungen das Gefühl habe, diese Dienstleister werden zu "Friends", weiß ich, wir stimmen überein und das funktioniert miteinander. Und das Gefühl haben wir mit movingimage.
Karl Turner, Inhaber & Strategischer Berater | turner & friends - testimonial
Karl Turner
Inhaber & Strategischer Berater
turner & friends logo
movingimage ist durch die stetige Weiterentwicklung ihrer Produkte auch immer wieder Impulsgeber, um neue Funktionen zu nutzen und bestimmte Themen weiterzudenken. Und das ist für uns eine unheimliche Bereicherung.
Martina Herak, IT Business Analystin - Union Investment - Testimonial
Martina Herak
IT Business Analystin
Vom Blog

Einblicke, Tipps und Inspiration

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Trends, Best Practices und Expertenwissen aus der Welt des Corporate Video.
Besuchen Sie unser Knowledge Center
A woman organizing videos on a laptop thanks to VideoManager Pro
Blog Post

Intelligente Videos mit KI: So automatisieren Unternehmen ihr Videomanagement heute

Mehr lesen
Videosicherheit und Datenschutz
Blog Post

Sicherheit und Datenschutz für alle Ihre Videos

Mehr lesen
KI-gestützte Video-Features
Blog Post

AI video features

Mehr lesen
Sales Enablement mit Videos
Blog Post

Sales Enablement mit Videos: Effektive Schulung für Ihr Vertriebsteam

Mehr lesen
Virtuelle Weihnachtsfeier
Blog Post

Die virtuelle Weihnachtsfeier 2021: Ideen, Tipps & Vorlagen!

Mehr lesen
Virtuelle Team-Events
Blog Post

So werden virtuelle Teamevents zum Erfolg

Mehr lesen
Sprechen Sie uns an

Kostenloses Beratungsgespräch

Unsere Videoexpert:innen unterstützen Sie gerne. Buchen Sie eine kostenlose Beratung, um Ihren konkreten Anwendungsfall zu besprechen und die passende Videolösung für Ihre Anforderungen zu finden.
Kontaktieren Sie uns