Diese Datenschutzerklärung dient der Information darüber, welche Art von Daten von der movingimage EVP GmbH unter der Internet-Adresse (URL) www.movingimage.com (nachfolgend: „movingimage“) bei Anbahnung, Abschluss und Abwicklung eines Auftrages erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, welche Angaben anlässlich einer Registrierung und eines Auftrages zur Nutzung der bereitgestellten Online Video-Plattform (nachfolgend: „VideoManager“) zu machen sind und wie movingimage den Schutz und die Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet. Außerdem informiert die Datenschutzerklärung über technische Fragen des Datenschutzes (Cookies, Logfiles, etc.) und über die Verwendung von Google-Analytics.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG)/Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die movingimage EVP GmbH, Tempelhofer Ufer 1, 10961 Berlin.
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch movingimage nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen möchten, können Sie Ihren Widerspruch bzw. Widerruf als einfache Mitteilung in Textform (E-Mail, Fax, Brief) an folgende Kontaktdaten senden:
E-Mail: legal@movingimage.com
Fax: +49 (0) 30 – 3309 660 99
Brief: movingimage EVP GmbH, Tempelhofer Ufer 1, 10961 Berlin
Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie ebenfalls unter diesen Kontaktdaten.
2. Zweckbestimmung
Zweck der Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung der von movingimage erfassten personenbezogenen Daten der Kunden ist die Ermöglichung des Betriebes und die Pflege und Aufrechterhaltung von www.movingimage.com, verwandter Länderdomains und dem VideoManager sowie ggf. die Abrechnung der Nutzung des VideoManagers.
3. Umfang der Erhebung, Speicherung und Nutzung von Daten
Unbounce
Auf unserer Website www.movingimage.com nutzen wir zur Erstellung, Veröffentlichung und Auswertung von Unterseiten (sogenannte Landing Pages) für Aktionen und Werbekampagnen den Dienst unbounce des Unternehmens:
unbounce Marketing Solutions Inc.
400-401 West Georgia Street
Vancouver, BC
Canada V6B 5A1
Diese Seiten werden von unbounce gehostet. unbounce verarbeitet die von Ihnen im Rahmen von Anfragen über unsere Website bereitgestellten Daten ausschließlich in AWS Rechenzentren innerhalb der EU. unbounce erhebt und speichert zudem die Daten, die Sie auf der Seite bereitstellen (z.B. bei einer Anfrage über ein Kontaktformular) und stellt uns diese zur Verfügung.
unbounce setzt zudem ein Cookie, mit dem Ihr Nutzungsverhalten auf der Seite erfasst und für uns in anonymisierten Nutzungsstatistiken ausgewertet wird. Die erhobenen Daten (IP-Adresse; User ID; Datum und Uhrzeit; Titel und URL der besuchten Seite; Referrer-URL; Bildschirmauflösung; aufgerufene und heruntergeladene Dateien; angeklickte Links zu anderen Seiten; für den Seitenaufbau benötigte Zeit; Spracheinstellungen, Browsertyp/-version) werden nicht mit den von Ihnen auf der Seite bereitgestellten Daten zusammengeführt.
Wir erhalten anschließend eine Auswertung der Aktivitäten von unbounce. Informationen zum Datenschutz bei unbounce finden Sie hier:
https://unbounce.com/de/dsgvo/
Der Kunde kann unsere Website besuchen, ohne Angaben zu seiner Person zu machen. movingimage speichert lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug über den Statistikdienst „Google Analytics“ (siehe Ziff. 8). Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf den Kunden. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn der Kunde uns diese freiwillig mitteilt. Dies geschieht insbesondere im Rahmen der Einrichtung eines Zugangs zum VideoManager oder zum webcast sowie bei der Anmeldung eines Nutzers im VideoManager oder webcast (ggf. über eine Upload App), wozu der Nutzer seinen Namen, einen Benutzernamen und ein Passwort angibt, die von uns gespeichert werden. Wir verwenden die vom Kunden mitgeteilten Daten ohne dessen gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung uns erteilter Aufträge und/oder der Beantwortung von Anfragen und beim Bewerbungsprozess. Die personenbezogenen Daten, die der Kunde movingimage, z. B. bei einer Auftragserteilung per Telefon, E-Mail oder Fax mitteilt, werden nur zur Korrespondenz mit dem Kunden und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem der Kunde uns die Daten zur Verfügung gestellt hat. Wenn der Kunde movingimage z.B. mit einer Buchung des VideoManagers oder mit dem Ziel der Kundengewinnung einen Test-Account beauftragt, erhebt, speichert und verarbeitet movingimage die persönlichen Daten nur, sofern und soweit es für die Durchführung des Vertrages erforderlich ist. So wird der Kundenname bzw. Firmenname, die Anschrift, die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer für die Bearbeitung des Auftrages benötigt. Die Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse benötigt movingimage für ggf. erforderliche Rückfragen im Zusammenhang mit der Erledigung des Auftrages. Die E-Mail-Adresse und/oder ggf. Faxnummer wird zudem für die schriftliche Bestätigung der Auftragsanfrage und der Abschlussbestätigung benötigt. Ferner kann es z.B. erforderlich sein, personenbezogene Daten an den mit der Umsetzung des Auftrages, etc. von movingimage beauftragten, zur Geheimhaltung verpflichteten Mitarbeiter oder an ein mit der Abwicklung von Zahlungen beauftragtes Kreditinstitut weiterzugeben. Nutzungsdaten, die während der Nutzung des VideoManagers oder webcasts anfallen (insbesondere der Benutzername des jeweiligen Nutzers beim Upload eines Videos sowie der Zeitpunkt des Uploads) werden von uns nur erhoben und verwendet, soweit dies erforderlich ist, um die Nutzung des VideoManagers oder webcasts zu ermöglichen und abzurechnen.
HubSpot
Unser Anmelde-Service ermöglicht es Besuchern unserer Website, mehr über unser Unternehmen zu erfahren, Inhalte herunterzuladen und ihre Kontaktinformationen sowie weitere demografische Informationen zur Verfügung zu stellen. Diese Informationen werden auf Servern unseres Softwarepartners HubSpot gespeichert. Sie können von uns genutzt werden, um mit Besuchern unserer Website in Kontakt zu treten und um zu ermitteln, welche Leistungen unseres Unternehmens für sie interessant sind. Alle von uns erfassten Informationen unterliegen dieser Datenschutzbestimmung. Wir nutzen alle erfassten Informationen ausschließlich zur Optimierung unseres Marketings.
Wir setzen für unsere Online Marketing-Aktivitäten HubSpot ein. Hierbei handelt es sich um eine integrierte Software-Lösung, mit der wir verschiedene Aspekte unseres Online Marketings abdecken.
Dazu zählen unter anderem:
• Content Management (Website und Blog)
• E-Mail Marketing (Newsletter sowie automatisierte Mailings, bspw. zur Bereitstellung von Downloads)
• Social Media Publishing & Reporting
• Reporting (z.B. Traffic-Quellen, Zugriffe, etc. …)
• Kontaktmanagement (z.B. Nutzersegmentierung & CRM)
• Landing Pages und Kontaktformulare
Unser Anmelde-Service ermöglicht es Besuchern unserer Website, mehr über unser Portal zu erfahren, Inhalte herunterzuladen und ihre Kontaktinformationen sowie weitere demografische Informationen zur Verfügung zu stellen.
Diese Informationen sowie die Inhalte unserer Website werden auf Servern unseres Softwarepartners HubSpot gespeichert. Sie können von uns genutzt werden, um mit Besuchern unserer Website in Kontakt zu treten und um zu ermitteln, welche Leistungen oder Angebote für sie interessant sind.
Alle von uns erfassten Informationen unterliegen dieser Datenschutzbestimmung. Wir nutzen alle erfassten Informationen ausschließlich zur Optimierung unseres Marketings.
HubSpot ist ein Software-Unternehmen aus den USA mit einer Niederlassung in Irland.
Kontakt:
HubSpot
2nd Floor, 30 North Wall Quay
Dublin 1, Ireland
Telefon: +353 1 5187500
Da eine Übertragung personenbezogener Daten in die USA erfolgt, sind weitere Schutzmechanismen erforderlich, die das Datenschutzniveau der DSGVO sicherstellen. Um dies zu gewährleisten, haben wir mit dem Anbieter Standarddatenschutzklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO vereinbart. Diese verpflichten den Empfänger der Daten in den USA die Daten entsprechend dem Schutzniveau in Europa zu verarbeiten. In Fällen, in denen dies auch durch diese vertragliche Erweiterung nicht sichergestellt werden kann, bemühen wir uns um darüberhinausgehende Regelungen und Zusagen des Empfängers in den USA.
• Mehr Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von HubSpot
• Mehr Informationen von HubSpot hinsichtlich der EU-Datenschutzbestimmungen
• Mehr Informationen zu den von HubSpot verwendeten Cookies finden Sie hier & hier
Matomo
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), ein Dienst der InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Matomo wird mit der Erweiterung „AnonymizeIP“ verwendet. Dadurch werden IP-Adressen ausschließlich gekürzt weiterverarbeitet. Eine direkte Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Die mittels Matomo von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt. Mit Matomo werden keine Daten an Server übermittelt, die außerhalb der Kontrolle der movingimage EVP GmbH liegen.
Das Programm Matomo ist ein Open-Source-Projekt. Informationen des Drittanbieters zum Datenschutz erhalten Sie unter https://matomo.org/privacy/
calendly
Zur einfachen, schnellen und unkomplizierten Terminvereinbarung setzen wir das Tool calendly ein. Die Nutzung von calendly erfolgt zur Verbesserung unserer Dienstleistung für bestehende und neue Mandanten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Bei der Verwendung des Tools werden von Ihnen persönliche Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer abgefragt. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Ihr Anliegen darzustellen und uns weitere Informationen zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie das Tool nutzen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Informationen gespeichert und über das Internet übertragen. Die Verarbeitung der eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Für den Umgang mit den durch Verwendung von calendly erfassten Daten gilt diese Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung des Anbieters. Die Datenschutzerklärung von calendly finden Sie unter:
https://calendly.com/pages/privacy
Veranstaltungsteilnahme
Mit der Anmeldung zu einer unserer Veranstaltungen erhalten Sie lediglich die Berechtigung zur Teilnahme an der Veranstaltung. Es werden keine Kosten für z.B. An- und Abreise, Übernachtung usw. übernommen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur Personen über 18 Jahren vorbehalten. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Über die Teilnahme wird keine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. movingimage behält sich vor, Personen den Zugang zu der Veranstaltung nach freiem Ermessen zu untersagen.
Gewinnspiel Teilnahmebedingungen DMEXCO 2022
Veranstalter
(1) Veranstalter des Gewinnspiels ist die movingimage EVP GmbH vertreten durch die Geschäftsführer Dr. Ingo Hofacker und Philipp Rüdiger.
(2) Dieses Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook oder einem anderen Social Media Anbieter, auf dem dieses Gewinnspiel gegebenenfalls bekannt gegeben wird.
(3) Mitarbeitende von movingimage und Angehörige sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.
(4) Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel ohne Angaben von Gründen vorzeitig zu beenden.
Gewinnspiel
(1) Der Veranstalter veranstaltet ein Gewinnspiel. Zu diesem Zweck hat er Gewinne bereitgestellt und wird diese nach Maßgabe der folgenden Bedingungen an die Gewinner:innen ausgeben.
(2) Folgender Gewinn wird vergeben: 1 von 50 movingimage Videoboxen inkl. Tripod & Mini Video Light, Webcam Security Cover, movingimage Magneten, On-Air Sign Türhänger und movingimage Video Booklet.
(3) Eine Auszahlung des Wertes ist ausgeschlossen.
(4) Die Gewinner:innen werden innerhalb von 2 Wochen nach Teilnahmeschluss per Losverfahren ermittelt und über die im Teilnahmeformular angegebene E-Mail über ihren Gewinn informiert. Sie werden im Zuge der Kontaktaufnahme gebeten die jeweilige Versandadresse bekannt zu geben. Teilnahmeschluss für das Gewinnspiel ist der 23.09.2022 19 Uhr.
(5) Melden sich die möglichen Gewinner:innen nicht innerhalb einer Frist von 5 Tagen zurück, verlieren sie alle Rechte auf den Gewinn. Ein Gewinn, der nicht bestätigt wird, wird nicht vergeben.
Teilnahme
(1) Die Teilnehmer:innen nehmen an dem Gewinnspiel teil, indem sie die Teilnahmebedingungen erfüllen. Dies ist insbesondere die ordnungsgemäße Ausfüllung des Teilnahmeformulars. Mit dem Absenden des Formulars erklären die Teilnehmer:innen, dass sie mit der Speicherung und Verarbeitung der persönlichen Daten durch movingimage, wie in der Datenschutzerklärung erläutert, einverstanden sind.
(2) Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist kostenlos. Die Teilnahme setzt nicht den Erwerb einer Ware oder Dienstleistung voraus.
(3) Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Eine mehrfache Teilnahme etwa unter Pseudonym oder weiteren E-Mail-Adressen ist ausgeschlossen und führt zum Ausschluss von dem Gewinnspiel.
(4) Die Voraussetzungen der Teilnahme müssen während der Dauer des Gewinnspiels erfüllt und an den Veranstalter auf dem angebotenen Weg übermittelt sein. Eine Teilnahme auf anderem Weg als dem für die Teilnahme angebotenen (z.B. E-Mail-Adresse des Veranstalters) ist ausgeschlossen und wird nicht berücksichtigt. Vorher oder hinterher abgegebene Teilnahme-Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
(5) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Gewinnspiel Teilnahmebedingungen Kommunikationskongress 2022
Veranstalter
(1) Veranstalter des Gewinnspiels ist die movingimage EVP GmbH vertreten durch die Geschäftsführer Dr. Ingo Hofacker und Philipp Rüdiger.
(2) Dieses Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook oder einem anderen Social Media Anbieter, auf dem dieses Gewinnspiel gegebenenfalls bekannt gegeben wird.
(3) Mitarbeitende von movingimage und Angehörige sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.
(4) Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel ohne Angaben von Gründen vorzeitig zu beenden.
Gewinnspiel
(1) Der Veranstalter veranstaltet ein Gewinnspiel. Zu diesem Zweck hat er Gewinne bereitgestellt und wird diese nach Maßgabe der folgenden Bedingungen an die Gewinner:innen ausgeben.
(2) Folgender Gewinn wird vergeben: 1 von 5 movingimage Videoboxen inkl. Tripod & Mini Video Light, Webcam Security Cover, movingimage Magneten, On-Air Sign Türhänger und movingimage Video Booklet.
(3) Eine Auszahlung des Wertes ist ausgeschlossen.
(4) Die Gewinner:innen werden innerhalb von 1 Woche nach Teilnahmeschluss per Losverfahren ermittelt und über die im Teilnahmeformular angegebene E-Mail über ihren Gewinn informiert. Sie werden im Zuge der Kontaktaufnahme gebeten die jeweilige Versandadresse bekannt zu geben. Teilnahmeschluss für das Gewinnspiel ist der 23.09.2022 19 Uhr.
(5) Melden sich die möglichen Gewinner:innen nicht innerhalb einer Frist von 5 Tagen zurück, verlieren sie alle Rechte auf den Gewinn. Ein Gewinn, der nicht bestätigt wird, wird nicht vergeben.
Teilnahme
(1) Die Teilnehmer:innen nehmen an dem Gewinnspiel teil, indem sie die Teilnahmebedingungen erfüllen. Dies ist insbesondere die ordnungsgemäße Ausfüllung des Teilnahmeformulars. Mit dem Absenden des Formulars erklären die Teilnehmer:innen, dass sie mit der Speicherung und Verarbeitung der persönlichen Daten durch movingimage, wie in der Datenschutzerklärung erläutert, einverstanden sind.
(2) Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist kostenlos. Die Teilnahme setzt nicht den Erwerb einer Ware oder Dienstleistung voraus.
(3) Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Eine mehrfache Teilnahme etwa unter Pseudonym oder weiteren E-Mail-Adressen ist ausgeschlossen und führt zum Ausschluss von dem Gewinnspiel.
(4) Die Voraussetzungen der Teilnahme müssen während der Dauer des Gewinnspiels erfüllt und an den Veranstalter auf dem angebotenen Weg übermittelt sein. Eine Teilnahme auf anderem Weg als dem für die Teilnahme angebotenen (z.B. E-Mail-Adresse des Veranstalters) ist ausgeschlossen und wird nicht berücksichtigt. Vorher oder hinterher abgegebene Teilnahme-Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
(5) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Gewinnspiel Teilnahmebedingungen Corporate Video Summit 2022
Veranstalter
(1) Veranstalter des Gewinnspiels ist die movingimage EVP GmbH vertreten durch die Geschäftsführer Dr. Ingo Hofacker und Philipp Rüdiger.
(2) Dieses Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook oder einem anderen Social Media Anbieter, auf dem dieses Gewinnspiel gegebenenfalls bekannt gegeben wird.
(3) Mitarbeitende von movingimage und Angehörige sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.
(4) Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel ohne Angaben von Gründen vorzeitig zu beenden.
Gewinnspiel
(1) Der Veranstalter veranstaltet ein Gewinnspiel. Zu diesem Zweck hat er Gewinne bereitgestellt und wird diese nach Maßgabe der folgenden Bedingungen an die Gewinner:innen ausgeben.
(2) Folgender Gewinn wird vergeben: je 1 von 25 Wein-Verkostungspakete von Wein am Limit im Wert von je ca. 50 Euro.
(3) Eine Auszahlung des Wertes ist ausgeschlossen.
(4) Die Gewinner:innen werden innerhalb von 1 Woche nach Teilnahmeschluss per Losverfahren ermittelt und über die im Teilnahmeformular angegebene E-Mail über ihren Gewinn informiert. Sie werden im Zuge der Kontaktaufnahme gebeten die jeweilige Versandadresse bekannt zu geben. Die Gewinner:innen erklären sich damit einverstanden, dass ihre Versanddaten an Wein am Limit (https://shop.weinamlimit.de/impressum) ausschließlich zum Zwecke des Gewinn-Versandes weitergeleitet werden. Teilnahmeschluss für das Gewinnspiel ist der 09.11.2022 19 Uhr.
(5) Melden sich die möglichen Gewinner:innen nicht innerhalb einer Frist von 5 Tagen zurück, verlieren sie alle Rechte auf den Gewinn. Ein Gewinn, der nicht bestätigt wird, wird nicht vergeben.
Teilnahme
(1) Die Teilnehmer:innen nehmen an dem Gewinnspiel teil, indem sie die Teilnahmebedingungen erfüllen. Dies ist insbesondere die ordnungsgemäße Ausfüllung des Teilnahmeformulars. Mit dem Absenden des Formulars erklären die Teilnehmer:innen, dass sie mit der Speicherung und Verarbeitung der persönlichen Daten durch movingimage, wie in der Datenschutzerklärung erläutert, einverstanden sind.
(2) Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist kostenlos. Die Teilnahme setzt nicht den Erwerb einer Ware oder Dienstleistung voraus.
(3) Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Eine mehrfache Teilnahme etwa unter Pseudonym oder weiteren E-Mail- Adressen ist ausgeschlossen und führt zum Ausschluss von dem Gewinnspiel.
(4) Die Voraussetzungen der Teilnahme müssen während der Dauer des Gewinnspiels erfüllt und an den Veranstalter auf dem angebotenen Weg übermittelt sein. Eine Teilnahme auf anderem Weg als dem für die Teilnahme angebotenen (z.B. E-Mail-Adresse des Veranstalters) ist ausgeschlossen und wird nicht berücksichtigt. Vorher oder hinterher abgegebene Teilnahme-Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
(5) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
4. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie movingimage anvertraut wurden; es sei denn, der Kunde hat einer darüberhinausgehenden Datenspeicherung und -verwendung zugestimmt. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Dauer der Speicherung bestimmter Daten jedoch länger, und zwar bis zu 10 Jahre betragen.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
movingimage gibt die personenbezogenen Daten der Kunden nicht an Dritte weiter, es sei denn, die Weitergabe ist für die Umsetzung eines Auftrages des Kunden notwendig, der Kunde hat vorher seine ausdrückliche Einwilligung erklärt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Datenweitergabe. Soweit movingimage zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleistungen Dritter in Anspruch nimmt, werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und der DSGVO eingehalten.
Soweit der Kunde eine Einwilligung erteilt, kann er sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch einfache Mitteilung in Textform (E-Mail, Fax, Brief) an die unter Punkt 1 genannten Kontaktdaten widerrufen.
Führt der Kunde eine Buchung über einen Partner bei movingimage durch, werden die zur Abwicklung des Auftrages notwendigen Daten per E-Mail und/oder Fax an den Partner übertragen. Außerdem werden dem Partner in dessen persönlichem/geschlossenem Bereich die zur Abwicklung des Auftrages notwendigen Daten angezeigt. Anderen Personen werden diese personenbezogenen Daten zu keinem Zeitpunkt zugänglich gemacht. Der Partner darf die ihm in diesem Zusammenhang von movingimage übermittelten personenbezogenen Daten des Endkunden ausschließlich zur Abwicklung des Auftrages verwenden. Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen darf und muss movingimage auf schriftliche Anordnung der zuständigen Stellen (insbesondere Strafverfolgungsbehörden) im Einzelfall Auskunft über Bestands- und/oder Nutzungsdaten (letzteres grundsätzlich nur auf richterliche Anordnung) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr durch die Polizeibehörden der Länder, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder, des Bundesnachrichtendienstes oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
6. Werbung, Marktforschung
movingimage schaltet auf seinen Portalen auch Werbung von Dritten, die auch auf die mutmaßlichen speziellen Interessen der Endnutzer abgestimmt sein kann. Bei der Schaltung von derartig personalisierter Werbung nutzt movingimage pseudonymisierte oder anonymisierte Nutzerprofile. movingimage bietet registrierten Endnutzern darüber hinaus die Möglichkeit, per E-Mail über neue Angebote von movingimage und/oder von Partner-Unternehmen informiert zu werden (Newsletter, Mail-Marketing). Hierzu ist die vorherige ausdrückliche Erklärung des Einverständnisses des Endnutzers in den Erhalt derartiger Informationen erforderlich (Opt-In). Soweit der Endnutzer bereits anlässlich der Registrierung dem Erhalt von Informationen per E-Mail zustimmt, versendet movingimage zunächst eine Bestätigungs-E-Mail an die vom Endnutzer angegebene E-Mail-Adresse. Diese E-Mail enthält einen Link, den der Endnutzer aktivieren muss. Bei Aufruf dieses Links gelangt der Endnutzer auf eine Internetseite von movingimage, auf der dem Endnutzer der Erfolg der Registrierung und die künftige Zusendung von Informationen per E-Mail bestätigt wird. Dadurch stellt movingimage sicher, dass Endnutzer nicht ungewollt derartige Informationen per E-Mail erhalten (sog. Double-Opt-In). Will der Endnutzer künftig keine Informationen per E-Mail mehr erhalten, kann er dies durch Zusendung einer E-Mail unterbinden. Das Recht des Endnutzers, sein erklärtes Einverständnis gegenüber movingimage zu widerrufen, (Ziffer 5) bleibt unberührt. Anonymisierte Nutzerprofile kann movingimage an eigene Media-Partner oder andere Dritte übermitteln. Auch in diesen Fällen übermittelt movingimage keine personenbezogenen Daten, die eine Identifikation der Endnutzer ermöglichen. movingimage verwendet für die Schaltung ihrer Werbemittel die Remarketing-Funktion von Google. Mit Hilfe der Funktion werden die Werbemittel innerhalb des Google Display-Netzwerkes gezielt nur Internetnutzern angezeigt, welche die Internetseite von movingimage mindestens einmal besucht haben. Zur Nutzung der Funktion ist es notwendig, sogenannte Cookies zu verwenden, die auf dem Computer der Internetnutzer gespeichert werden. Diese Textdateien enthalten keinerlei persönliche Informationen. Das Google Display-Netzwerk verwendet diese Cookies um den Internetnutzern die Werbemittel von movingimage in Form von Text- oder Imageanzeigen auszuliefern. Die Verwendung von Cookies für Werbezwecke kann von jedem Internetnutzer deaktiviert werden. Über die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative ist die Deaktivierung möglich. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout.
7. Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die entweder temporär im Arbeitsspeicher abgelegt (sog. Session Cookies) oder permanent auf der Festplatte gespeichert werden (sog. Permanent Cookies). Die lediglich im Arbeitsspeicher abgelegten Session Cookies verfallen beim Schließen des Internet-Browser-Programms automatisch. Durch das Setzen von Cookies werden den Endnutzern anonymisierte User-IDs zugeteilt, aber keinesfalls Programme auf dem Computer des Nutzers ausgeführt oder gar Computer-Viren übertragen. movingimage verwendet Cookies zur Speicherung der Endnutzer-Individuellen Merkliste, zur Authentifizierung eines registrierten Endnutzers während einer Sitzung, zum Controlling und Optimierung eingesetzter Werbemittel sowie zur Analyse von Hardware-Umgebungen und Nutzungsverhalten anonymisierter Nutzer. Beim Aufruf eines Videos über die Enterprise Video Plattform wird über unsere Webanalysesoftware ein sogenanntes ‚View Event‘ erstellt. D.h. die Video-ID und die URL, über die das Video eingebettet ist, werden an movingimage übersandt. Die dadurch gewonnenen Informationen erlauben dabei keinen Rückschluss auf eine natürliche Person.
Beim Abspielen der Videos werden standardmäßig First-Party-Cookies, in denen bestimmte Informationen zur Darstellung und zur Wiedergabe von Videos, für analytische Auswertungen eingesetzt. Die dadurch gewonnenen Informationen erlauben keinen Rückschluss auf eine natürliche Person. Die Besucher-ID des Viewers wird in verschlüsselter Form für die Dauer von maximal 13 Monaten gespeichert. Darüber hinaus kann movingimage sog. intelligente Cookies (z. B. popupcheck) einsetzen, die verhindern, dass sich bestimmte Popups mehrfach innerhalb einer Sitzung öffnen. Das erhöht den Komfort der Nutzung der Internetportale. Der Einsatz von Cookies dient der Gewährleistung des reibungslosen Betriebs und der Verbesserung der Angebote von movingimage. Jeder Endnutzer kann durch die Einstellung seines Internet-Browser-Programms frei entscheiden, Cookies zu akzeptieren, beim Setzen eines Cookies jeweils informiert zu werden oder alle Cookies abzulehnen. movingimage weist jedoch darauf hin, dass die Nutzung des Angebots von movingimage bei einer teilweisen oder vollständigen Ablehnung von Cookies nicht oder nur eingeschränkt möglich ist.