Blog Post
AI

KI-Untertitel bei movingimage

Mit der Untertitelfunktion von movingimage können Sie ganz leicht neue Untertitel erstellen, hochladen und bearbeiten. In Verbindung mit der KI-Funktion (Künstliche Intelligenz) von movingimage können Sie so Untertitel vollständig mittels KI-gestützter Transkription erzeugen und anschließend in 54 verschiedene Sprachen übersetzen.
KI-Untertitel sind bei movingimage Lösungen unverzichtbar
Ressourcen

Experteneinblicke – direkt für Sie

Expertise, Analysen und Tools zur Optimierung Ihrer Videostrategie.
KI-Untertitel sind bei movingimage Lösungen unverzichtbar
Blog Post
AI
mins

KI-Untertitel bei movingimage

Mit der Untertitelfunktion von movingimage können Sie ganz leicht neue Untertitel erstellen, hochladen und bearbeiten. In Verbindung mit der KI-Funktion (Künstliche Intelligenz) von movingimage können Sie so Untertitel vollständig mittels KI-gestützter Transkription erzeugen und anschließend in 54 verschiedene Sprachen übersetzen.

Inhaltsverzeichnis:

Seit ihrer Einführung in der Stummfilmära hat sich beim Thema Untertitel einiges getan. Zwar dienen sie noch immer vorrangig dem Zweck, mündliche Kommunikation schriftlich wiederzugeben. Doch Funktionalität und Anwendungsszenarien haben sich mit der Zeit enorm verändert. In den letzten Jahren haben sich Untertitel im Zuge des gestiegenen Video- und mobilen Datenverbrauchs zu einem neuen Standard entwickelt, der auch von einflussreichen Medienexperten unterstützt wird. Hier ein paar Argumente, die für Untertitel in Videos sprechen:

Wozu Untertitel?

Untertitel sorgen dafür, dass Zuschauer Ihre Videos verstehen

Haben Sie sich schon mal einen Film ohne Ton angesehen? Die Zahlen sprechen dafür: 85 % aller Facebook-Videozuschauer sehen sich Videos ohne Ton an. Zählt man dann noch die Menschen mit Hörbehinderung hinzu, ergibt sich eine riesige Gruppe von Personen, die Videos ohne Ton abrufen. Untertitel bieten Nutzern eine Möglichkeit, Audioelemente ganz unkompliziert durch visuelle Elemente zu ersetzen und dabei dieselbe Botschaft zu vermitteln.

Untertitel fesseln die Aufmerksamkeit

Es ist allgemein bekannt, dass unsere Aufmerksamkeitsspanne kürzer denn je ist. Einige behaupten sogar, selbst Goldfische könnten sich inzwischen länger konzentrieren. Doch Untertitel können unsere Konzentration und das allgemeine User Engagement verbessern. Studien zufolge ist die Zuschaudauer bei untertitelten Videos 40 % länger als bei Videos ohne Untertitel. Und wenn die Zuschaudauer steigt, verbessert sich auch das SEO-Ranking. Was uns zum nächsten Punkt bringt:

Untertitel unterstützen Ihre SEO

Untertitel verbessern das SEO-Ranking auf direkte und indirekte Weise. Zum einen können Suchmaschinen aufgrund von Schlagwörtern und Metadaten Videos leichter „lesen“. Zum anderen wirken sie sich positiv auf das Video-Engagement und soziale Interaktionen (wie Teilen und Kommentieren), die Zuschaudauer und die allgemeine Verweildauer auf einer Website aus – alles Faktoren, die das SEO-Ranking maßgeblich beeinflussen.  Untertitel sorgen also dafür, dass Ihr Video im Internet besser auffindbar ist.

Mit Untertiteln erreichen Sie neue Zielgruppen

Eine interessante Tatsache: Nur etwa 20 % der Weltbevölkerung spricht Englisch. Deshalb richten sich englische Untertitel nur an etwa ein Fünftel der weltweiten Bevölkerung. Wenn man sich aber entscheidet, die Untertitel in eine oder mehrere andere Sprachen zu übersetzen, kann man sein Publikum auf einen Schlag erweitern und neue Zielgruppen erreichen.

Untertitel steigern Ihren Umsatz

Wenn die Präsenz Ihrer Website und das Interesse an ihr zunehmen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Website mehr Umsatz generiert. In einer Studie wurde der Umsatz von Webseiten vor und nach der Ergänzung von Transkriptionen verglichen. Bei Webseiten mit Transkription wurde dabei ein Umsatzplus von 16 % festgestellt.

Ein letztes Argument: Untertitel können ganz einfach erstellt werden

Früher waren Untertitelungen sehr aufwendig, da es auf das richtige Timing ankam und die Texte transkribiert, in Untertitel umgewandelt, abgetippt, exportiert und wieder eingearbeitet werden mussten. Heute ist alles viel einfacher und erfordert viel weniger Handarbeit, technisches Wissen und Ressourcen.

Erweiterte Untertitel mit movingimage

Getreu unserem Motto „Video for all“ bietet movingimage jetzt eine unkomplizierte (und kostenlose) Funktion an, die das Hochladen, Bearbeiten und Erstellen von Untertiteln per .srt/.vtt-Datei oder per Handarbeit vereinfacht. Das ergänzende KI-Tool von movingimage bildet eine zusätzliche Transkriptionsschicht auf der Basis künstlicher Intelligenz. Anschließend können die Untertitel in 54 Sprachen übersetzt werden. Die Funktion wird in Europa in der Azure Cloud gehostet.

Das spricht für KI-gestützte Transkriptionen

Die Erstellung von Untertiteln ist oft ein mühsamer, zeit- und kostenintensiver Vorgang. Er umfasst zahlreiche, meist manuelle Arbeitsschritte wie Transkription, Einarbeitung und die Übersetzung in verschiedene Sprachen. Deshalb verzichten viele Produzenten lieber gleich ganz auf Untertitel, selbst wenn sie damit der Reichweite, dem Engagement und dem Ranking ihrer Videos schaden.

Die KI-gestüzte Transkription läuft dagegen weitestgehend automatisch ab. Deshalb erfordert sie nur einen Bruchteil des Zeit- und Kapitalaufwands, der bei der manuellen Transkription von Videos entsteht. Sie ist außerdem völlig unkompliziert und erfordert keinerlei technische Vorkenntnisse oder Qualifikation.

So fügen Sie Untertitel in Videos ein:  

  • Melden Sie sich zunächst in Ihrem Konto bei VideoManager Pro an.
  • Wählen Sie das Video aus, das Sie untertiteln möchten.
  • Öffnen Sie dann das Aufklappmenü „Metadaten“.
  • Gehen Sie auf „Erweiterte Videobearbeitung“.
  • Klicken Sie „Untertitel“ an.
  • Wählen Sie „Untertitel hinzufügen“.
  • Anschließend haben Sie die Wahl zwischen drei Optionen: Sie können eine Untertiteldatei hochladen, im Editor neue Untertitel erstellen oder Untertitel per KI-Transkription erzeugen. Das Transkript wird automatisch erstellt. Anschließend können Sie Übersetzungen über den Befehl „Generieren“ hinzufügen.
  • Sie können alle (hochgeladenen und generierten) Untertiteldateien bearbeiten, indem Sie auf „Bearbeiten“ klicken und die Änderungen anschließend speichern. Nach dem Speichern wird die Untertiteldatei automatisch aktualisiert und kann sogar heruntergeladen werden.
  • Tipp: Je weniger Hintergrundgeräusche vorhanden sind und je deutlicher die Aussprache ist, desto besser ist die Transkription. Denken Sie daran: Genau wie wir Menschen lernt auch die KI ständig dazu und wird mit der Zeit immer besser. Je häufiger Sie die Funktion also verwenden, desto bessere Ergebnisse erzielen Sie.
cta grey backgroundmobile cta grey background

Sie möchten erweiterte Untertitel ausprobieren?

Dann kontaktieren Sie uns noch heute
Grey backgroundmobile cta grey background

Sie möchten erweiterte Untertitel ausprobieren?

Dann kontaktieren Sie uns noch heute
Overline

Our Speakers

No items found.

Seit ihrer Einführung in der Stummfilmära hat sich beim Thema Untertitel einiges getan. Zwar dienen sie noch immer vorrangig dem Zweck, mündliche Kommunikation schriftlich wiederzugeben. Doch Funktionalität und Anwendungsszenarien haben sich mit der Zeit enorm verändert. In den letzten Jahren haben sich Untertitel im Zuge des gestiegenen Video- und mobilen Datenverbrauchs zu einem neuen Standard entwickelt, der auch von einflussreichen Medienexperten unterstützt wird. Hier ein paar Argumente, die für Untertitel in Videos sprechen:

Wozu Untertitel?

Untertitel sorgen dafür, dass Zuschauer Ihre Videos verstehen

Haben Sie sich schon mal einen Film ohne Ton angesehen? Die Zahlen sprechen dafür: 85 % aller Facebook-Videozuschauer sehen sich Videos ohne Ton an. Zählt man dann noch die Menschen mit Hörbehinderung hinzu, ergibt sich eine riesige Gruppe von Personen, die Videos ohne Ton abrufen. Untertitel bieten Nutzern eine Möglichkeit, Audioelemente ganz unkompliziert durch visuelle Elemente zu ersetzen und dabei dieselbe Botschaft zu vermitteln.

Untertitel fesseln die Aufmerksamkeit

Es ist allgemein bekannt, dass unsere Aufmerksamkeitsspanne kürzer denn je ist. Einige behaupten sogar, selbst Goldfische könnten sich inzwischen länger konzentrieren. Doch Untertitel können unsere Konzentration und das allgemeine User Engagement verbessern. Studien zufolge ist die Zuschaudauer bei untertitelten Videos 40 % länger als bei Videos ohne Untertitel. Und wenn die Zuschaudauer steigt, verbessert sich auch das SEO-Ranking. Was uns zum nächsten Punkt bringt:

Untertitel unterstützen Ihre SEO

Untertitel verbessern das SEO-Ranking auf direkte und indirekte Weise. Zum einen können Suchmaschinen aufgrund von Schlagwörtern und Metadaten Videos leichter „lesen“. Zum anderen wirken sie sich positiv auf das Video-Engagement und soziale Interaktionen (wie Teilen und Kommentieren), die Zuschaudauer und die allgemeine Verweildauer auf einer Website aus – alles Faktoren, die das SEO-Ranking maßgeblich beeinflussen.  Untertitel sorgen also dafür, dass Ihr Video im Internet besser auffindbar ist.

Mit Untertiteln erreichen Sie neue Zielgruppen

Eine interessante Tatsache: Nur etwa 20 % der Weltbevölkerung spricht Englisch. Deshalb richten sich englische Untertitel nur an etwa ein Fünftel der weltweiten Bevölkerung. Wenn man sich aber entscheidet, die Untertitel in eine oder mehrere andere Sprachen zu übersetzen, kann man sein Publikum auf einen Schlag erweitern und neue Zielgruppen erreichen.

Untertitel steigern Ihren Umsatz

Wenn die Präsenz Ihrer Website und das Interesse an ihr zunehmen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Website mehr Umsatz generiert. In einer Studie wurde der Umsatz von Webseiten vor und nach der Ergänzung von Transkriptionen verglichen. Bei Webseiten mit Transkription wurde dabei ein Umsatzplus von 16 % festgestellt.

Ein letztes Argument: Untertitel können ganz einfach erstellt werden

Früher waren Untertitelungen sehr aufwendig, da es auf das richtige Timing ankam und die Texte transkribiert, in Untertitel umgewandelt, abgetippt, exportiert und wieder eingearbeitet werden mussten. Heute ist alles viel einfacher und erfordert viel weniger Handarbeit, technisches Wissen und Ressourcen.

Erweiterte Untertitel mit movingimage

Getreu unserem Motto „Video for all“ bietet movingimage jetzt eine unkomplizierte (und kostenlose) Funktion an, die das Hochladen, Bearbeiten und Erstellen von Untertiteln per .srt/.vtt-Datei oder per Handarbeit vereinfacht. Das ergänzende KI-Tool von movingimage bildet eine zusätzliche Transkriptionsschicht auf der Basis künstlicher Intelligenz. Anschließend können die Untertitel in 54 Sprachen übersetzt werden. Die Funktion wird in Europa in der Azure Cloud gehostet.

Das spricht für KI-gestützte Transkriptionen

Die Erstellung von Untertiteln ist oft ein mühsamer, zeit- und kostenintensiver Vorgang. Er umfasst zahlreiche, meist manuelle Arbeitsschritte wie Transkription, Einarbeitung und die Übersetzung in verschiedene Sprachen. Deshalb verzichten viele Produzenten lieber gleich ganz auf Untertitel, selbst wenn sie damit der Reichweite, dem Engagement und dem Ranking ihrer Videos schaden.

Die KI-gestüzte Transkription läuft dagegen weitestgehend automatisch ab. Deshalb erfordert sie nur einen Bruchteil des Zeit- und Kapitalaufwands, der bei der manuellen Transkription von Videos entsteht. Sie ist außerdem völlig unkompliziert und erfordert keinerlei technische Vorkenntnisse oder Qualifikation.

So fügen Sie Untertitel in Videos ein:  

  • Melden Sie sich zunächst in Ihrem Konto bei VideoManager Pro an.
  • Wählen Sie das Video aus, das Sie untertiteln möchten.
  • Öffnen Sie dann das Aufklappmenü „Metadaten“.
  • Gehen Sie auf „Erweiterte Videobearbeitung“.
  • Klicken Sie „Untertitel“ an.
  • Wählen Sie „Untertitel hinzufügen“.
  • Anschließend haben Sie die Wahl zwischen drei Optionen: Sie können eine Untertiteldatei hochladen, im Editor neue Untertitel erstellen oder Untertitel per KI-Transkription erzeugen. Das Transkript wird automatisch erstellt. Anschließend können Sie Übersetzungen über den Befehl „Generieren“ hinzufügen.
  • Sie können alle (hochgeladenen und generierten) Untertiteldateien bearbeiten, indem Sie auf „Bearbeiten“ klicken und die Änderungen anschließend speichern. Nach dem Speichern wird die Untertiteldatei automatisch aktualisiert und kann sogar heruntergeladen werden.
  • Tipp: Je weniger Hintergrundgeräusche vorhanden sind und je deutlicher die Aussprache ist, desto besser ist die Transkription. Denken Sie daran: Genau wie wir Menschen lernt auch die KI ständig dazu und wird mit der Zeit immer besser. Je häufiger Sie die Funktion also verwenden, desto bessere Ergebnisse erzielen Sie.
cta grey backgroundmobile cta grey background

Sie möchten erweiterte Untertitel ausprobieren?

Dann kontaktieren Sie uns noch heute
Grey backgroundmobile cta grey background

Sie möchten erweiterte Untertitel ausprobieren?

Dann kontaktieren Sie uns noch heute
Overline

Our Speakers

No items found.
Führende Unternehmen vertrauen uns

Das sagen unsere Kund:innen

Im Zuge unserer Employer Branding-Maßnahmen setzen wir den vollen Fokus auf die Bedürfnisse unserer Zielgruppen. Die reibungslose Zusammenarbeit mit movingimage hat uns ermöglicht, neue Wege für die Charité zu gehen. In kürzester Zeit haben wir zusammen ein digitales Event auf die Beine gestellt. Was für eine Leistung!
Susanne Nitzsche, Leiterin Employer Branding and HR Digitalisierung - Charité - Testimonial
Susanne Nitzsche
Leiterin Employer Branding & HR Digitalisierung
Charite Logo
Ich merke immer sehr schnell in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern, ob eine Passung vorhanden ist. Und wenn ich nach 1-2 Veranstaltungen das Gefühl habe, diese Dienstleister werden zu "Friends", weiß ich, wir stimmen überein und das funktioniert miteinander. Und das Gefühl haben wir mit movingimage.
Karl Turner, Inhaber & Strategischer Berater | turner & friends - testimonial
Karl Turner
Inhaber & Strategischer Berater
turner & friends logo
movingimage ist durch die stetige Weiterentwicklung ihrer Produkte auch immer wieder Impulsgeber, um neue Funktionen zu nutzen und bestimmte Themen weiterzudenken. Und das ist für uns eine unheimliche Bereicherung.
Martina Herak, IT Business Analystin - Union Investment - Testimonial
Martina Herak
IT Business Analystin
Vom Blog

Einblicke, Tipps und Inspiration

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Trends, Best Practices und Expertenwissen aus der Welt des Corporate Video.
Besuchen Sie unser Knowledge Center
A woman organizing videos on a laptop thanks to VideoManager Pro
Blog Post

Intelligente Videos mit KI: So automatisieren Unternehmen ihr Videomanagement heute

Mehr lesen
Videosicherheit und Datenschutz
Blog Post

Sicherheit und Datenschutz für alle Ihre Videos

Mehr lesen
KI-gestützte Video-Features
Blog Post

AI video features

Mehr lesen
Sales Enablement mit Videos
Blog Post

Sales Enablement mit Videos: Effektive Schulung für Ihr Vertriebsteam

Mehr lesen
Virtuelle Weihnachtsfeier
Blog Post

Die virtuelle Weihnachtsfeier 2021: Ideen, Tipps & Vorlagen!

Mehr lesen
Virtuelle Team-Events
Blog Post

So werden virtuelle Teamevents zum Erfolg

Mehr lesen
Sprechen Sie uns an

Kostenloses Beratungsgespräch

Unsere Videoexpert:innen unterstützen Sie gerne. Buchen Sie eine kostenlose Beratung, um Ihren konkreten Anwendungsfall zu besprechen und die passende Videolösung für Ihre Anforderungen zu finden.
Kontaktieren Sie uns