Ihre Alternative
zu 3Q?
movingimage ist die Videoplattform für europäische Unternehmen und unterstützt Sie entlang der gesamten Video Journey: von der Erstellung und Verwaltung über Streaming und Live-Events bis hin zu aussagekräftigen Analysen.

Sie suchen nach einer Alternative zu 3Q, die mit Ihrem Unternehmen mitwächst?








Mit fein abgestuften Zugriffsrechten, automatisierten Archivierungs- und Aufbewahrungsrichtlinien, virtuellen Events auf Enterprise-Niveau, integrierter Videoerstellung und hauseigenen Produktionsservices erhalten Ihre Teams alles, was sie brauchen, um Videos sicher und compliant im großen Maßstab zu managen.
Die Wahl führender Unternehmen in Europa.
movingimage oder 3Q?
Beide Videolösungen im Vergleich
3Q
movingimage
Zugriffsrechte & Rollen
Nur 2 Nutzertypen: Administrator und Standardnutzer
Fein abgestufte, anpassbare Zugriffsrechte nach Abteilung, Gruppe oder Use Case
Sicherheit
Zugriff oft an Player oder Video gebunden, was zu inkonsistenter Durchsetzung führt
Enterprise-Sicherheitsrichtlinien direkt auf Video-Ebene: Token-, Referrer-, IP- und Geo-Blocking
Compliance
Kein integriertes Lifecycle-Management; potenzielle Compliance-Risiken
Standardmäßig DSGVO-konform, mit Archivierungs- und Aufbewahrungsrichtlinien für automatisierte Compliance
Datenhosting
In Deutschland, jedoch ohne standardisierte EU-Compliance-Prozesse auf Enterprise-Niveau
DSGVO-konformes EU-Hosting mit standardisierten Prozessen – ohne versteckte Risiken
Lifecycle Management
Keine nativen Archivierungs- oder Aufbewahrungsfunktionen
Integrierte Archivierungs- und Aufbewahrungsrichtlinien sichern Governance und Auditfähigkeit
Virtuelle Events
Einfaches Webinar-Studio
Umfassende Plattform für Webinare, Webcasts, Breakout-Sessions und Konferenzen – sicher und im Unternehmensdesign
Videoerstellung
Kein Tool zur Videoerstellung
Integriertes Tool zur Videoerstellung für die gesamte Video-Wertschöpfungskette
Live-Untertitel
Eingeschränkt: max. 2 Sprachen gleichzeitig, begrenzte Auswahl, wenig Anpassung
Integrierte Live-Untertitelung – ohne Einschränkungen, konform mit Barrierefreiheitsgesetz
Produktionssupport
Keine hauseigenen Produktionsservices
Inhouse-Video-Produktionen für professionelle Präsentationen & Events
Analytics
Basis-Analytics, eingeschränkte Echtzeiteinblicke
Echtzeit-Analytics für Live- und On-Demand-Inhalte
Support
Eingeschränkt; kein dedizierter Event-Support
24/7 deutschsprachiger Support mit festen Ansprechpartnern
Enterprise Video für Ihr gesamtes Unternehmen
So unterstützen wir die Teams, die hinter Ihrem Videoerfolg stehen:
Für IT: Sicherheit, Kontrolle und Compliance ohne Lücken

Granulare Berechtigungen im großen Maßstab
Compliance von Anfang an
Konsistente Sicherheit auf Video-Ebene
Eine Plattform für die gesamte Wertschöpfungskette
Lokaler Support auf Augenhöhe
Für Procurement: Mehr Wert, volle Transparenz und zukunftssichere Compliance
Keine Upsells, keine Überraschungen
Barrierefreiheit integriert
Weniger Anbieter, weniger Komplexität
Ein verlässlicher Partner für die Zukunft
Für Kommunikation & Marketing: Markenstark und messbar wirksam
Sichere, markenkonforme Videoportale

Events auf Enterprise-Niveau durchführen
Videos intern erstellen
Compliance und Ordnung im Griff
Lokaler Support rund um die Uhr
Reibungslos wechseln
Das dürfen Sie erwarten:
- Nahtloser Übergang ohne Ausfallzeiten: Wir übernehmen die Arbeit im Hintergrund, während Ihre Teams wie gewohnt weiterarbeiten.
- Komplette Video-Migration: Alle Videos inklusive Metadaten, Untertiteln, Tags und Zugriffsrechten werden übertragen; nichts geht verloren.
- Geführtes Onboarding: Unsere Expert:innen begleiten Sie bei Setup, Rollout und Adoption für einen reibungslosen und stressfreien Start.
- Vorkonfigurierte Governance: Rollen und Berechtigungen werden von Beginn an in movingimage abgebildet, damit der sichere Zugriff sofort gewährleistet ist.
- Individuelles Training: IT, Kommunikation und Marketing erhalten maßgeschneiderte Schulungen, um schnell einsatzbereit zu sein.
- Ohne zusätzliche Kosten: Die Migrationsunterstützung ist im Paket enthalten – keine versteckten Gebühren, keine überraschenden Zusatzkosten.
Häufig gestellte Fragen

Wird der Wechsel von 3Q zu movingimage unsere laufende Videonutzung unterbrechen?
Nein. Die Migration wird von unserem Onboarding-Team sorgfältig gesteuert und im Hintergrund durchgeführt. Ihre Videos bleiben jederzeit zugänglich, sodass Ihre Teams ohne Unterbrechung weiterarbeiten können.

Wie lange dauert die Umstellung?
Die meisten Migrationen sind in 2–4 Wochen abgeschlossen abhängig von der Größe Ihrer Videobibliothek und den gewünschten Integrationen. Wir passen den Prozess individuell an Ihre Anforderungen an.

Bleiben Analytics, Metadaten und Zugriffsrechte erhalten?
Ja. Wir übertragen alle verfügbaren Daten wie Metadaten, Tags, Untertitel und Berechtigungen, soweit technisch möglich, damit Sie keine Insights oder Governance verlieren.

Welche Unterstützung gibt es beim Wechsel?
Ein dedizierter Customer Success Manager begleitet Sie durch jeden Schritt: von der Einrichtung bis zum internen Rollout und Training für Ihre Teams.

Ist deutschsprachiger Support inklusive?
Ja – ganz automatisch. Sie erhalten 24/7-Support auf Deutsch und einen festen persönlichen Kontakt. Ohne Zusatzkosten, ohne Paket-Upgrade.

Lässt sich movingimage in unsere bestehende Systemlandschaft integrieren?
Ja. Wir unterstützen gängige Enterprise-Systeme wie SSO, CMS, DAM und Collaboration-Tools. Individuelle Integrationen sind auf Anfrage ebenfalls möglich.

Was unterscheidet movingimage von 3Q und anderen Plattformen?
movingimage geht weit über einfache Webinar- oder Hosting-Tools hinaus. Die Plattform bietet granulare Zugriffssteuerung, automatisiertes Lifecycle-Management, Event-Funktionen auf Enterprise-Niveau sowie standardmäßig DSGVO-konformes EU-Hosting – und vereint damit Sicherheit, Compliance und Skalierbarkeit für europäische Unternehmen in einer Lösung.
Bereit für den nächsten Schritt?
Europas führende Unternehmen vertrauen bereits auf uns und wir helfen auch Ihnen, das volle Potenzial von Video auszuschöpfen.
