Was ist ein Thumbnail?
Das Wort „Thumbnail“ bedeutet im Deutschen übersetzt Daumennagel. Ein Thumbnail ist ein Miniaturbild und dient als kleine Vorschau des Originalbildes. Warum das kleine Vorschaubild so wichtig ist? Es kann Ihre Interaktion, also zum Beispiel die Klickrate, mit Zuschauer:innen um bis zu 154% steigern. 90% der erfolgreichsten YouTube-Videos haben ein individuelles Thumbnail. Auch Sie sollten darauf achten, Ihren Videos ein aussagekräftiges Thumbnail zu verpassen. Es entscheidet schließlich in den allermeisten Fällen über den Klick des Users. Gleichsetzen könnte man die kleinen Vorschaubilder mit fesselnden Text-Überschriften, die zum Lesen anregen sollen. Wenn Sie Ihre Zuschauer:innen von Ihrem Content überzeugen, wirkt sich das sehr positiv auf Ihre Engagements aus.
Was macht ein Thumbnail erfolgreich?
Ein ideales Thumbnail sollte:
- Den Inhalt des Videos anteasern
- Zum Anklicken verleiten
- Konstantes Corporate Design oder einheitliches Muster aufweisen (beispielsweise bei Videos einer Playlist)
- Eine hohe Auflösung für Handys, Tablets und Desktopbildschirme besitzen
- Nicht zu viel Text beinhalten (Show, don’t tell)
Textelemente im Bild – Die richtige Balance finden
Eine gute Faustregel ist, dass der Textanteil in einem Thumbnail maximal 20% des Bildes einnehmen sollte. Grund dafür ist, dass der Großteil der Zuschauer:innen sich Videos in den sozialen Medien auf dem Handy anschaut, dementsprechend also nur wenig Platz zur Verfügung steht. Begrenzen Sie sich also auf maximal ca. 6 Wörter, um im Rahmen zu bleiben. Am besten eignen sich aussagekräftige Keywords, die Sie fett markieren, damit sie Ihren Zuschauer:innen ins Auge springen.
Kontrast und Farbwahl
Wussten Sie, dass die Farbe Gelb in Thumbnails statistisch gesehen die besten Ergebnisse erzielen? Das liegt daran, dass die Farbe mehr Rezeptoren des menschlichen Auges anspricht und dadurch hervorsticht.
Nutzen Sie Farben im Zusammenspiel, die einen positiven Kontrast kreieren. Gelb und Violett ergeben beispielsweise einen stimmigen Komplementärkontrast. Helfen Sie Ihren Zuschauer:innen mit Hilfe von kontrastreichen Farben, Informationen leichter im Bild zu finden und zu konsumieren.
Mit einer Foto-Bearbeitungs-Software wie Photoshop können Sie sich der ganzen Farbpalette bedienen und Sättigung und Schärfe Ihres Bildes beliebig anpassen.
Neuromarketing für mehr Überzeugungskraft
Machen Sie sich Personen, insbesondere Gesichter, Emotionen und Blickrichtungen in Thumbnails zu Nutze. Gesichter wirken auf uns Menschen nahbar und vermitteln Menschlichkeit.
James Breeze, australischer Usability Spezialist, hat herausgefunden, dass wir der Blickrichtung einer Person auf einem Thumbnail folgen. Stellen Sie also sicher, dass das, was Sie Ihren Zuschauer:innen zeigen möchten, in der Blickrichtung der gezeigten Person liegt.